Als Reaktion auf die Schließung von kino.to und der sich daran anschließenden Verhaftung der Betreiber wurde das ebenfalls illegale Streaming-Portal Movie2k bei den Filmfans immer beliebter. Seit Mittwoch ist die Website jedoch nicht mehr erreichbar. Die Hintergründe für die Abschaltung liegen noch im Dunkeln. Die Spekulationen über die Ursachen sind jedoch zahlreich.
Die Zeitung „Die Welt“ will von Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Dresden erfahren haben, die letztlich zur Schließung des Portals geführt haben könnten. Doch auch andere Gründe für die Nichterreichbarkeit von Movie2k werden gehandelt: Gab es technische Probleme? Sind die Betreiber mit einem Umzug auf einen anderen Server beschäftigt? Oder gab es sogar ein Razzia bei den Verantwortlichen?
TV & Audio Ratgeber: So rüsten Sie Ihr Haus zur Kino-Zentrale um
Die Betreiber sind untergetaucht und beantworten keine Anfragen. Es könnte also durchaus sein, dass sie bereits inhaftiert wurden oder auf der Flucht sind. Der Dresdner Oberstaatsanwalt Wolfgang Klein sieht die Ermittlungen seiner Behörde als Ursache für die Schließung. Konkrete Angaben wollte er jedoch nicht machen.