In dieser Woche hat Microsoft mit der Xbox One seine neue Konsolen-Generation angekündigt. Und für die verfolgt der Redmonder Konzern hohe Ziele. Während die aktuelle Generation mit der Xbox 360 noch nicht mal an der 100-Millionen-Marke kratzt, soll der Nachfolger zusammen mit den Geräten der Konkurrenz das Zehnfache der Verkaufszahlen für sich beanspruchen. Die extrem optimistische Rechnung basiert laut Microsofts Senior VP of Interactive Entertainment Business Yusuf Mehdi , auf der Tatsache, dass der Konsolen-Markt von Generation zu Generation um rund 30 Prozent wächst. Die aktuelle Generation könne es Branchen-Experten zufolge also auf insgesamt 300 Millionen verkaufte Einheiten schaffen. Für die Next-Gen-Plattformen werden Verkaufszahlen von 400 Millionen Geräten und mehr prophezeit. Die Zahlen sind laut Medi jedoch auf reine Spiele-Konsolen zugeschnitten. Da die Xbox One als auch die PlayStation 4 auf ein breiteres Publikum abzielen, seien Verkaufszahlen von einer Milliarde Einheiten laut Mehdi also durchaus realistisch.
Xbox One vorgestellt – die Highlights in Bildern
Die Xbox 360 soll es in den nächsten fünf Jahren noch auf 100 Millionen verkaufte Einheiten bringen. Für dieses Ziel fehlen Microsoft noch ganze 25 Millionen Geräte. Obwohl der Launch der Xbox One noch in diesem Jahr erfolgen soll, hält es Mehdi für realistisch, dass die Nachfrage nach der Vorgänger-Konsole noch einige Zeit anhalten wird. Zudem plant der Konzern für die diesjährige E3 noch eine „große Ankündigung“ für seine Xbox 360. Details dazu stehen bislang noch aus.