Anfang Mai veröffentlichte Microsoft eine YouTube-App für Windows Phone 8, die das Unternehmen selbst entwickelt hatte. Google zeigte sich von dem Release wenig begeistert und forderte den Windows-Entwickler auf, die Anwendung wieder zu entfernen , da einige YouTube-Nutzungsbedingungen damit verletzt würden. Microsoft hatte seinen Nutzern unter anderem erlaubt, Inhalte herunterzuladen. Auch auf die Einblendung von Werbe-Anzeigen hatten die Redmonder in ihrer App verzichtet. Microsoft kommt den Google-Forderungen nun – zumindest teilweise – entgegen. Mit dem heutigen Update-Release verschwindet die Download-Option für Videos aus der App. Werbe-Anzeigen fehlen jedoch auch weiterhin.
Nutzer, die die App bereits herunterzuladen haben, verlieren die Download-Option in dem Moment, in dem sie das Update installieren. Wer die App noch nicht hat, bekommt automatisch die neueste Version. Laut Microsoft arbeitet der Konzern eng mit Google zusammen, um ein Ergebnis zu erzielen, das beide Seiten zufrieden stellt. Google hat sich zu den fehlenden Werbe-Einblendungen noch nicht geäußert.