Die Macher des zum Tausch von Fotos gedachten Internetdienstes Popset haben mit Loom eine neue Möglichkeit angekündigt, um Schnappschüsse in der Cloud zu speichern und gleichzeitig für Ordnung im digitalen Fotoalbum zu sorgen.
Loom soll die oft nervige und umständliche Archivierung von mit dem iPhone geschossenen Fotos vereinfachen. Diese müssen bislang vom iPhone über iTunes synchronisiert und auf ein externes Laufwerk übertragen werden. Apple bietet als Alternative mit iCloud bereits einen Internetdienst an, doch seien die Nutzer nach Ansicht von Loom-Gründer Jan Senderek damit nicht zufrieden.
Die Speicherung der letzten 1.000 Fotos in Apples Photostream könne das Problem der Nutzer nicht lösen, sei kompliziert und unausgereift. Loom hingegen lädt alle Fotos in die Cloud und schafft so mehr Speicherplatz auf dem Smartphone oder Tablet. Die zugehörige App reduziert zudem die Größe der auf dem Mobilgerät gespeicherten Fotos, so dass diese perfekt an den Bildschirm angepasst sind und gleichzeitig so wenig wie möglich Speicherplatz benötigen.
Cloud-Dienste: Bauen Sie sich Apples iCloud einfach selbst
Über eine einheitliche Schnittstelle sei der Zugriff auf die Foto-Sammlung auch auf anderen Geräten möglich. Loom soll zuerst für iPhone, iPad und den Mac zur Verfügung stehen. Später sei eine Ausweitung auf Android-Endgeräte sowie die Erweiterung auf Inhalte wie Filme, Musik oder TV-Serien geplant. Eine geschlossene Beta soll in einem Monat beginnen.