Apple hat iTunes 11.0.3 für MacOS X und Windows zum Download freigegeben. Mit der neuen Version wird der Miniplayer komplett überarbeitet. Auf Wunsch wird im Miniplayer nun das Album-Cover angezeigt und die Kontrollelemente werden erst eingeblendet, sobald man den Mauszeiger in den Miniplayer bewegt. Im Miniplayer wird außerdem neuerdings eine Statusleiste eingeblendet.
Durch das Update wird außerdem die Unterstützung für Multialben hinzugefügt, dadurch werden Alben mit mehreren CDs jetzt als Einzelalbum angezeigt. Albumcover können jetzt angezeigt werden, während die Darstellung “Musiktitel” ausgewählt ist. Außerdem wurde die Performance beim Durchsuchen und Sortieren großer iTunes-Bibliotheken verbessert.
Mit iTunes 11.0.3 werden aber auch viele Sicherheitslücken geschlossen, wie ein Blick in die derzeit nur in englischer Sprache vorliegenden Release-Notes zeigt . Demnach werden insgesamt 40 Sicherheitslecks gestopft. Die Lücken waren zum Teil von Apple aber auch von vielen Sicherheitsexperten und von Googles Chrome-Sicherheitsteam entdeckt worden. Über eine der geschlossenen Sicherheitslücken konnten Angreifer über manipulierte HTTPS-Server-Zertifikate an persönliche Informationen über die Anwender gelangen. Eine andere Lücke konnte dazu ausgenutzt werden, um iTunes zum Absturz zu bringen und dabei potentiell schädlichen Code auszuführen.