World of Warcraft gehört zu erfolgreichsten und lukrativsten Spielen aller Zeiten und bisher hat es auch kein anderes Online-Rollenspiel geschafft, an den Erfolg des Spiels von Blizzard Entertainment heranzukommen. Entsprechend groß sind die Erwartungen an dem Nachfolger, der sich seit 2011 unter dem Codenamen “Titan” in der Entwicklung befindet. Bis zur Veröffentlichung von “Titan” könnte es aber noch bis 2016 dauern. Das berichtet aktuell die Gaming-Site Venturebeat.com , die von einer Quelle erfahren haben will, dass Blizzard bei der Entwicklung von “Titan” den Reset-Button gedrückt hat.
Laut dieser Quelle soll Blizzard 70 der bisher 100 für “Titan” verantwortlichen Entwickler abgezogen und anderen Projekten zugewiesen haben. Die restlichen verbliebenen Entwickler sollen bei “Titan” mit der Entwicklung von vorne beginnen. Daher sei auch mit einer Veröffentlichung vor 2016 nicht mehr zu rechnen.
Ein Blizzard-Sprecher bestätigte die Angaben der Quelle. Der Sprecher weist in seinem Statement darauf hin, dass bei Blizzard ein sich stark wiederholender Entwicklungsprozess typisch sei und auch das bisher namenlose Online-Rollenspiel keine Ausnahme sei. Man sei bei der Entwicklung an einen Punkt gekommen, an dem große Änderungen am Design und der Technologie gemacht werden müssten. Aus diesem Grund habe man einige Entwickler auf andere Projekte verlagert, um diese zu unterstützen, während ein Kernteam sich um die beim besagten Online-Rollenspiel notwendigen Änderungen kümmern solle. In dem Statement weist der Sprecher aber auch darauf hin, dass Blizzard bisher keinerlei Angaben darüber gemacht habe, wann mit einer Veröffentlichung des Rollenspiels zu rechnen sei.
Word of Warcraft erschien Ende 2004 / Anfang 2005 (USA / Europa) und seit dem zahlen die Spieler monatliche Gebühren. Zur Hochzeit hatte das Spiel über 12 Millionen Abonnenten im Jahr 2010. Der jährliche Umsatz lag bei einer Milliarde US-Dollar. Zuletzt sank die Zahl der monatlich zahlenden Spieler aber dramatisch um 1,7 Millionen auf 8,3 Millionen Spieler.