In der Vergangenheit tauchten immer wieder Informationen über ein vermeintliches Youtube-Abo-Model auf, nun ist es offiziell: Unter www.youtube.com/channels/paid_channels finden Sie 53 kostenpflichtige Kanäle. Diese sind derzeit noch nicht in Deutschland verfügbar und Youtube nennt sie im offiziellen Blog-Eintrag ein Pilot-Projekt. Das Projekt sieht vor, dass jeder kostenpflichtige Kanal 14 Tage lang kostenlos angesehen werden kann. Wer danach ein Abo abschließt, erhalte oftmals einen Rabatt, wenn er es für ein ganzes Jahr abschließt. Die Preise beginnen bei 0,99 US-Dollar für einen Monat. Es gibt aber auch Kanäle, die zum Beispiel 4,99 Dollar kosten. Durchschnittlich sollen sich die Preise bei etwa 2,99 Dollar pro Monat pro Kanal einpendeln.
Wer ein Abo abschließt, soll sich den Kanal nicht nur auf dem Computer, sondern auch auf dem Smartphone, Tablet oder Smart-TV ansehen können, versichert Google. Momentan könne man nur vom PC aus ein Abo abschließen – die Möglichkeit auf anderen Geräten das Abo abzuschließen, soll aber bald folgen.
Außerdem verspricht Google, in den nächsten Wochen weitere kostenpflichtige Kanäle anzubieten. Momentan befinden sich beispielsweise National Geographic Kids, UFC Select und Cars.TV unter den angebotenen Kanälen.
Es bleibt abzuwarten, wie sich Youtube als Konkurrent zu Streaming-Diensten wie Lovefilm oder Watchever entwickelt. Ganz große Namen mit aktuellen Blockbustern fehlen derzeit noch. Vermutlich würden Serien wie “Die Sopranos” und Filme wie “Babel” oder “Der Herr der Ringe” auch nicht in einem Abo von 2,99 Dollar angeboten werden. Wenn das Pilot-Projekt jedoch genügend Bezahl-Willige findet, stünde die Tür für höherpreisige Kanäle aber offen. Spannend ist auch die Frage, wie Youtube auf die Telekom-DSL-Drosselung reagieren wird, welche 2016 umgesetzt werden soll. Gerade Streaming-Dienste wie Youtube saugen kräftig am monatlichen GB-Guthaben.