Google und Microsoft haben ihren Streit rund um die Youtube-App für Windows Phone beendet. Das gaben beide Unternehmen nun bekannt. Microsoft zieht vorerst die App aus dem Verkehr und wird in naher Zukunft eine neue Version der Youtube-App veröffentlichen. Derzeit führt der Link zur Youtube-App für Windows Phone auf die mobile Website von Youtube. “Diese Anwendung ist derzeit nicht erhältlich”, heißt es derzeit im Eintrag der Youtube-App im Windows Phone Store.
Innerhalb der nächsten Wochen wird Microsoft eine neue Version der Youtube-App veröffentlichen, mit der die Youtube-Videos wieder mit Google-Werbung ausgeliefert werden. Außerdem wird ein Download von Youtube-Videos auf die mobilen Geräte dann nicht mehr möglich sein.
“Microsoft und Youtube arbeiten zusammen an einem Update für die neue Youtube-App für Windows Phone”, heißt es in der Mitteilung beider Unternehmen. Diese neue App, so heißt es weiter, werde die Richtlinien für die Nutzung der Youtube-APIs einhalten.
Google hatte vor einigen Wochen gegen die Veröffentlichung einer Youtube-App durch Microsoft protestiert, weil in dieser die von Youtube mit den Videos ausgelieferte Werbung entfernt wurde und die Anwender die Möglichkeit erhielten, die Videos herunterzuladen, um sie auch ohne Online-Verbindung anschauen zu können. Google hatte die Rücknahme der App gefordert und mit rechtlichen Schritten gedroht. Microsoft hatte dann Mitte letzter Woche eine neue Version der App veröffentlicht, in der die Download-Funktion gestrichen wurde, in der aber weiterhin auch Youtube-Werbung blockiert wurde.
Windows-Phone-Nutzer, die auch weiterhin die Youtube-App mit Download-Funktion nutzen möchten, sollten so lange es möglich ist, ein Update auf die neue Version nicht durchführen. Andererseits könnte die nun zwischen den beiden Unternehmen vereinbarte Partnerschaft auf Dauer für eine bessere Youtube-App sorgen.