Der Hersteller Gigabyte stellt mit dem Brix einen Mini-PC vor, der in eine Hand passt. In das Gehäuse mit den Maßen 3 x 10,8 x 11,4 cm steckt Gigabyte in der hochwertigsten Ausführung GB-XM1-3537 die CPU Intel Core i7-3537U, ein Zwei-Kerner mit vier Threads, einem Takt zwischen 2 und 3,1 GHz und 4 MB Cache. Die Ausführung GB-XM11-3337 kommt mit einer Intel Core i5-3337U, welche 1 MB weniger Cache und nur einen Takt zwischen 1,8 und 2,7 GHz hat. Dem Brix GB-XM12-3227 spendiert Gigabyte eine Intel Core i3-3277U mit einem Takt von 1,9 GHz. Und der letzten Ausführung – GB-XM14-1037 – muss eine Intel Celeron 1037U mit zwei Kernen und Threads und 1,8 GHz bei 2 MB Cache genügen.

©Gigabyte

©Gigabyte

©Gigabyte

©Gigabyte

©Gigabyte

©Gigabyte

©Gigabyte

©Gigabyte
Alle Modelle sollen sich dank HDMI- und Mini DisplayPort an bis zu zwei Monitore gleichzeitig anschließen lassen. Brix lässt sich auf Wunsch hinter einem Monitor befestigen und ist dadurch besonders platzsparend. Neben der LAN-Buchse ist ein WLAN-Modul nach dem 11n-Standard verbaut. Auf dem 10 x 10,5 cm kleinen Mainboard befinden sich zwei DDR3-RAM-Slots, die insgesamt maximal 16 GB fassen. Die Grafikberechnungen übernimmt eine integrierte Intel-Lösung, was den Brix für Spieler uninteressant macht.
Alle Anschlüsse: 1x USB 3.0 vorne, 1x USB 3.0 hinten, 1x Mini DisplayPort, 1x HDMI, 1x RJ45, 1x DC-In, 1x Kensington lock slot.
Zu Preis und Verfügbarkeit schweigt Gigabyte derzeit noch. Arbeitsspeicher und Festplatte müssen Sie aber selbst kaufen und einbauen. Gigabyte nennt den Brix folgerichtig auch DIY PC kit – also “Do it yourself”-PC-Kit. Brix ist dank mSATA-Anschluss SSD-fit.