Aktuellen Gerüchten zufolge nimmt Samsung eine Namensänderung bei seiner Geräte-Gruppe der Phablets vor. Der Mix aus Tablet-PC und Smartphone, dem auch Samsungs Galaxy Note 2 angehört, soll künftig den Namen Galaxy Mega tragen. Wie die Samsung-Fansite Sammobile aus brancheninternen Quellen erfahren haben will, soll Galaxy Mega sein Debüt in diesem Jahr gleich mit zwei neuen Geräten feiern. Geplant seien Phablets mit 5,8 Zoll und 6,3 Zoll Bildschirmdiagonale. Konkrete Hardware-Details sowie eine offizielle Ankündigung seitens Samsung stehen bislang jedoch noch aus. Das Galaxy Note war das erste so genannte Phablet. Eine Geräte-Gruppe, die die Lücke zwischen Tablet-PC und Smartphone schließen soll. Der Erfolg des Note und des Nachfolgers Note 2 rief andere Hersteller auf den Plan, die mit LG Optimus Pro, HTC Butterfly oder Huawei Ascend Mate inzwischen Konkurrenz-Produkte anbieten.
Die besten Android-Handys mit XXL-Display
Bei den Geräten handelt es sich aktuell noch um eine sehr junge Produkt-Gruppe, die sich am Markt erst noch etablieren muss. Wirklichen Anklang bei den Käufern scheinen die großen Smartphones bislang nicht gefunden zu haben. Einer aktuellen Studie des Marktforschungsunternehmens Flurry zufolge, nutzen nur drei Prozent der Smartphone-Besitzer weltweit ein entsprechendes Gerät.