Kurz vor der Hausmesse I/O verkündet Google, dass Nutzer seines kostenlosen Cloud-Speichers Drive ab sofort dreimal so viel Speicher zur Verfügung haben – nämlich 15 GB statt wie bislang 5 GB. Doch die 15 GB gelten für Gmail, Drive und Google+ zusammen. Bisherige Regelung: 5 GB für Google Drive und 10 GB für Gmail, getrennt. Unterm Strich ändert sich also nichts. Einzig Nicht-Gmail-Nutzer profitieren nun von mehr Drive-Speicher. Auch wer beispielsweise 6 oder 7 GB Online-Speicher braucht, aber wesentlich weniger Speicher für seine Mails, darf sich über die Änderung freuen.
Außerdem hat Google den Speicherüberblick angepasst unter www.google.com/settings/storage/ . Ein Kuchendiagramm zeigt wie viel Speicher aktuell verwendet wird. Wer mit der Maus über das Diagramm fährt, erhält weitere Infos zur Verteilung des genutzten Speichers, verspricht Google. Daneben wird der Zukauf von weiterem Speicherplatz angeboten. Das Update wird schrittweise ausgerollt – uns hat es zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht erreicht.
Mit dem Update soll die Upgrade-Option “25 GB für 2,49 Dollar pro Monat” wegfallen. Künftig soll es 100 GB für 4,99 Dollar pro Monat und 200 GB für 9,99 Dollar im Monat geben. Der bisherige Bonus von 25 GB extra für Gmail bei einem beliebigen Upgrade entfällt.
Unternehmenskunden erhalten statt 15 GB übrigens insgesamt 30 GB kostenfrei.
Konkurrent Dropbox bietet übrigens nur magere 2 GB. Mit ein paar Tricks machen Sie aber 21 GB daraus.
Google Drive, Dropbox & Co. – welcher Cloud-Speicher bietet am meisten?