Noch immer hat Microsoft seinen Xbox-360-Nachfolger nicht offiziell enthüllt. Trotzdem tauchen fast täglich neue Gerüchte zur Konsole auf. Ein aktueller Report will von einer Verbindung zwischen Xbox 720 und TV-Box erfahren haben. Demnach soll die Konsole das TV-Signal der von Kabelanbietern zur Verfügung gestellten Hardware über HDMI abgreifen und mit Zusatzinformationen aus dem Internet aufwerten.
Microsoft hätte bereits entsprechende Vereinbarungen mit Kabelanbietern getroffen und strebe eine stärkere Integration der TV-Inhalte an als Google das mit seiner Hardware Google TV bislang leistet. Das Umschalten der Fernsehkanäle ließe sich dank Xbox-Anbindung wahlweise über den mitgelieferten Controller oder über die Bewegungssteuerung Kinect realisieren.
Smart TV-Boxen: Google TV, Apple TV und Videoweb im Vergleich
Als beispielhafte Anwendungsmöglichkeit der Kinect-Kamera nennt der Report das Pausieren der TV-Inhalte, sobald der Zuschauer seinen Blick vom Fernseher abwendet. Mit Netflix oder HBO Go hat Microsoft bereits auf seiner aktuellen Xbox 360 Erfahrungen mit der Wiedergabe von TV-Inhalten gesammelt.