Die Briefmarke zum Selberausdrucken eignet sich vor allem für Schreiben, die Sie in einem DIN-lang-Umschlag (DL) mit Fenster verschicken möchten. Sie können die Marke jedoch auch auf beliebigen anderen Umschlägen oder Etiketten unterbringen. Dafür benötigen Sie lediglich das passende Add-in und eine Portokasse bei www.deutschepost.de . Die Nutzung der Portokasse selbst ist dabei kostenlos. Sie bezahlen nur das übliche Porto.

Downloaden Sie das Ihrem Textverarbeitungsprogramm entsprechende Add-in und installieren Sie es. Für Microsoft Word starten Sie die jeweilige EXE-Datei und folgen den Anweisungen des Setup-Programms. Wenn Sie Open Office nutzen, benötigen Sie zusätzlich eine Java-Laufzeitumgebung ab Version 1.6, die Sie – wenn noch nicht vorhanden – zuerst installieren müssen. Gehen Sie dann in Open Office auf „Extras > Extension Manager“ und öffnen Sie über „Hinzufügen“ die OXT-Datei. Danach müssen Sie Open Office neu starten.
Tablet-App: Post mobil
Die folgende Beschreibung bezieht sich auf Office 2010. Die Benutzung des Add-ins ist in anderen Word-Versionen und Open Office aber ähnlich.
Schritt 1: Erstellen Sie ein neues Dokument oder verwenden Sie eine entsprechende Briefvorlage. Gehen Sie auf die Registerkarte „E-Porto“ und klicken Sie auf „Login“. Wenn Sie bereits eine Portokasse eingerichtet haben, geben Sie Ihre Anmeldedaten ein. Andernfalls klicken Sie auf „Registrieren“ und führen die Anmeldung durch. Sie können die Portokasse allerdings erst nutzen, wenn Sie den Freischaltcode eingegeben haben. Diesen erhalten Sie nach der Registrierung innerhalb von drei Werktagen per Briefpost.
Schritt 2: Klicken Sie auf „E-Porto hinzufügen“. Füllen Sie die Felder unter „Empfängeradresse“ und „Absenderadresse“ aus. Wählen Sie im Anschluss daran unter „Produkte“ die gewünschte Sendungsart aus, beispielsweise „Standardbrief“. Klicken Sie dann auf „OK“.
Schritt 3: Das Add-in fügt einen Textrahmen mit den Adressen und einer Vorschau auf die Briefmarke ein. Verschieben Sie den Rahmen an die gewünschte Position im Dokument. Bei Bedarf können Sie einen Probeausdruck erstellen, über den Sie die korrekte Stelle im Dokument prüfen. Wenn alles stimmt, gehen Sie abschließend auf „E-Porto bezahlen“ und bestätigen den Kauf mit einem Klick auf die Schaltfläche „Zahlungspflichtig bestellen“. Erst danach setzt das Addin den Code für die gültige Marke in das Dokument ein.
Die DE-Mail – Post sicher verschicken
Auch nachdem Sie die Briefmarke bezahlt haben, können Sie die Position im Dokument korrigieren und mehrere Ausdrucke erstellen. Sie dürfen die Briefmarke jedoch lediglich für eine Sendung verwenden.
Tipp: Für den Fall, dass Ihnen die Schriftgröße für die Empfängeradresse zu klein erscheinen sollte, geben Sie die Adresse einfach in das Dokument ein und verändern die Schriftgröße. Markieren Sie die Adresse und gehen Sie erst anschließend auf „E-Porto hinzufügen“.