Die Bedienoberfläche Smart Hub der Smart-TVs hat ebenfalls einen neuen Anstrich erhalten und soll sich nun leichter bedienen lassen. Highlight der Geräte solle aber die überarbeitete Sprach- und Gestensteuerung sein, die nun auch Fragen wie „Wo läuft heute Abend Fußball“ oder „Gibt es heute einen Western?“ beantworten kann.
Aber auch mit Hilfe von Gesten dürfen Sie bestimmte Aktionen ausführen. Wenn Sie beispielsweise das Bild größer oder kleiner zoomen möchten, können Sie einfach Ihre beiden Hände nutzen – so, wie Sie es von Ihrem Smartphone her mit den Fingern kennen. Die Fernseher sind mit einer versenkbaren Kamera sowie einem Mikrofon ausgestattet, um die jeweiligen Befehle aufzunehmen.
Optimierte Hintergrundbeleuchtung und Vernetzung
Beim Kontrast setzt Samsung auf die hauseigene Technik Micro-Dimming, um die Hintergrundbeleuchtung des TVs möglichst tief herunter zu regeln, um tiefere Schwarz- und Weiß-Werte zu erhalten. Bei der teureren F8090-Serie kommt Micro-Dimming-Ultimate zum Einsatz, um noch feiner abstufen zu können. Die Technik Intelligent Viewing passt die Darstellung der Inhalte kontinuierlich an, um Unschärfen in Fußball- oder Actionszenen zu minimieren.
Mit Allshare fügen Sie die neuen Smart-TVs in Ihr Netzwerk ein: Fotos und andere Inhalte lassen sich so vom Smartphone oder Tablet auf dem Fernseher anzeigen, umgekehrt ist auch das Streamen des TV-Programms auf die mobilen Geräte möglich.