Mit der über Kickstarter finanzierten Virtual-Reality-Brille Oculus Rift könnten die Science-Fiction-Vorstellungen der Spieler doch noch in Erfüllung gehen. Bislang konnte sich keines dieser meist sperrigen Geräte durchsetzen, die das Bild nicht am Monitor, sondern direkt vor dem Auge des Trägers anzeigen. Oculus Rift möchte dies ändern. Entsprechende Entwicklerkits wurden kürzlich verschickt, um schon vor der Veröffentlichung für eine große Kompatibilität mit unterschiedlichen Spielen sorgen zu können.
Die auf das Zerlegen von Hardware-Produkten spezialisierte Website iFixit hat eine Oculus Rift Brille ergattern können und diese in ihre Einzelteile zerlegt . Im Inneren befindet sich ein LCD-Bildschirm mit einer Diagonale von sieben Zoll und einer Auflösung von 1.280 x 800 Bildpunkten. Das Display wird im Betrieb in der Mitte geteilt, so ergeben sich pro Auge immerhin noch 640 x 800 Pixel.
Zukunft: Virtual Reality schon bald auf Spielkonsolen möglich
Ansonsten zeigt sich das Innenleben der VR-Brille relativ übersichtlich. Auf einem kleinen Motherboard ist ein ARM-Prozessor untergebracht, daneben finden sich Bewegungs- und Beschleunigungsmesser, die die Kopfbewegung des Trägers erfassen und in der Spielwelt umsetzen.