Obwohl Musik-Streaming-Dienste mit Abo-Modell noch weit davon entfernt sind, Profit abzuwerfen, scheinen sie als nächster großer Trend bei den Medien-Konzernen zu gelten. Diese Chance will aktuellen Gerüchten zufolge auch Online-Händler Amazon nicht verpassen. Wie das Technik-Magazin The Verge aus mehreren brancheninternen Quellen erfahren haben will, befindet sich der Konzern derzeit in Gesprächen mit diversen Plattenfirmen. Das Ziel: Amazon plant angeblich einen eigenen Musik-Abo-Service. Der Dienst soll dem Angebot von Spotify ähneln und Kunden gegen eine monatliche oder jährliche Abo-Gebühr Zugriff auf eine riesige Musik-Datenbank bieten, die im Stream gehört werden kann. Die nötige Infrastruktur für einen Spotify-Konkurrenten hätte Amazon mit seinem Cloud-Musik-Speicher und dem Cloud Player bereits. Details zum möglichen Starttermin sowie eine offizielle Bestätigung stehen bislang jedoch noch aus.
Twitter arbeitet angeblich an Music-Discovery-App
Ähnliche Projekte befinden sich laut den Mutmaßungen auch gerade bei den Konkurrenten Apple und Google in Arbeit. Während es Google ebenfalls mit Spotify aufnehmen könnte, plant Apple angeblich einen Web-Radio-Service .