Nachdem Disney erklärt hatte, selbst kaum noch Star-Wars-Spiele mehr entwickeln zu wollen, hat das Unternehmen die Lizenz nun an Electronic Arts vergeben. Gemäß dieser Lizenz darf Electronic Arts nun Star-Wars-Spiele für PCs, Videokonsolen und mobile Geräte entwickeln und veröffentlichen. Disney selbst darf nur noch Star-Wars-Spiele beispielsweise für soziale Plattformen entwickeln, wie der gemeinsamen Erklärung der Unternehmen zu entnehmen ist.
Frank Gibeau, Präsident der EA-Labels, zeigt sich in einer Mitteilung auf der EA-Website hoch erfreut über die mit Disney getroffene Vereinbarung. “Wie hunderte von Millionen von Menschen bin ich ein echter Gläubiger – jemand, der nicht genug von der Story, der Kultur und dem Ethos von Star Wars kiegt”, schreibt Gibeau. Konkrete Ankündigung zu Spielen hat EA aber zu diesem Zeitpunkt noch nicht. Immerhin werden mit DICE (Battlefield), Visceral Games (Dead Space) und Bioware (Baldur’s Gate, Mass Effect, Dragon Age) renommierte EA-Entwicklerstudios mit der Entwicklung von Star-Wars-Spielen betraut. Und die Next-Gen-Spiele-Engine Frostbite 3 soll zum Einsatz kommen.