Mit Kurzlinks wurde Bitly gerade bei Facebook- und Twitter-Nutzern bekannt. Der Dienst verwandelt sperrige Internet-Adressen in kurze, leicht zu verbreitende URLs. Nun möchte das Unternehmen sein Angebot mit Realtime erweitern. Dabei handelt es sich um einen Service, der die Popularität von Internet-Adressen erfasst, bewertet und auswertbar macht. Realtime soll es den Nutzern ermöglichen, bestimmte Themen im Internet zu beobachten. Als Grundlage dienen offenbar die bereits im Netzwerk von Bitly vorhandenen Kurz-URLs, die von unzähligen Nutzern in sozialen Netzwerken oder in Foren verwendet werden. Im Gegensatz zu einer reinen Google-Suche wird Realtime also gänzlich andere Ergebnisse zutage fördern. Für registrierte Bitly-Nutzer ist Realtime bereits verfügbar. Die Suchfilter erlauben eine Unterscheidung in Sprachen, durchsuchte Netzwerke oder auch nach Themen. Das System zeigt nach einer erfolgten Anfrage an, wie oft die gesuchten Begriffe pro Minute angeklickt werden.
Ratgeber Sicherheit – Verkürzte URLs Bitlys Realtime könnte sich als mächtiges Tool für diejenigen erweisen, die populäre Themen im Internet aufspüren und im Blick behalten wollen.