Der Antiviren-Spezialist Lookout hat eine neue Malware-Familie in Google Play entdeckt : BadNews. Sie soll ihren Opfern in 32 Apps von vier verschiedenen Entwicklern aufgelauert haben. Den Statistiken von Google Play zufolge, wurden die Apps insgesamt zwischen 2 und 9 Millionen Mal heruntergeladen. Google habe sofort reagiert und alle Apps gelöscht; die entsprechenden Entwickler-Konten seien gesperrt worden.
Die BadNews-Familie gibt sich als Werbenetzwerk aus. Um an den Kontrollen bei Google Play vorbeizukommen, laden die Schad-Apps den Malware-Code erst nach der Installation aus dem Internet nach. Die betroffenen Apps können ihre Opfer durch Fake-Meldungen zum Installieren weiterer gefährlicher Apps bewegen. Außerdem senden Sie sensible Informationen an ihre Entwickler – darunter: Telefonnummer und Geräte-ID. Rund die Hälfte der 32 Apps soll es durch das ungewollte Verschicken von Premium-SMS direkt auf Ihr Geld abgesehen haben.
Die BadNews-Apps sind entweder englisch oder russisch. Viele sind Spiele oder Wallpaper-Apps. Lookout hat auf seinem Blog eine Liste mit den Namen der schädlichen Anwendungen veröffentlicht. Am häufigsten installiert wurde das Game “Savage Knife”, gefolgt von “Bottle Shot”. Auf Platz 3 landet eine Sex-App.
Zwar sind die BadNews-Apps aus Google Play verbannt worden, doch können sie auch weiterhin als apk-Datei aus dem Internet heruntergeladen werden. Schauen Sie beim Installieren von Apps, welche nicht von Google Play kommen, ganz besonders genau hin! Denkbar ist auch, dass die Entwickler unter neuem Namen wieder infizierte Apps hochladen. Installieren Sie darum ferner eine Antiviren-App wie Lookout, AVG oder Kaspersky.