Zum Beispiel das Programm Ccleaner . Es geht bei der Reinigung des Rechners recht gründlich zur Sache. Wer sich allerdings noch mehr Kontrolle über die Bereinigung wünscht, der sollte sich Privazer ansehen. Bei diesem Lösch-Tool können Sie ganz genau festlegen, welche Benutzerspuren Sie beseitigen wollen. Dieses Programm brauchen Sie: Sie finden das kostenlose Lösch-Tool Privazer für Windows XP, Vista, 7 unter https://privazer.com .

So geht’s: Sie können Privazer auf dem zu reinigenden System installieren oder das Tool in einer portablen Version direkt starten. Für die erste Konfiguration bietet Privazer einen Assistenten, der dabei hilft, wichtige Grundeinstellungen vorzunehmen. Danach wählen Sie in der Hauptbedienerführung „Von welchem Gerät ➞ Computer“, um das System bereinigen zu lassen. Sie können hier auch USB-Sticks, Speicherkarten und Netzlaufwerke analysieren und dann reinigen lassen. Ein Klick auf „Ok“ bringt Sie zu den genauen Einstellungen. Wenn Sie auf der linken Seite eine der Kategorien anklicken, beispielsweise „Browsen im Internet“, gelangen Sie zu den Such- und Reinigungsoptionen, die Sie Ihren Wünschen gemäß anpassen können. Klicks auf „Suchen“ sowie anschließend auf „Reinigen“ führen die Aktion durch.
Sperrige System-Dateien löschen

Wichtig: Wenn Sie Ihren Rechner verkaufen wollen, empfiehlt sich eine komplette Löschung des Festplatteninhalts. Schließlich behält Privazer alle Anwenderdateien und auch viele private Einstellungen, zum Beispiel den Log-in zum eigenen WLAN. Wie die Komplettlöschung genau funktioniert, lesen Sie in unserem Ratgeber .