Microsoft hat Outlook.com in der finalen Version veröffentlicht und damit die Beta-Testphase beendet. Der neue Cloud-basierte kostenlose Maildienst ersetzt das bekannte Hotmail.
Hotmail-Nutzer werden in den nächsten Wochen automatisch umgestellt. Wer ein Hotmail-Konto besitzt, kann sich aber auch sofort auf www.outlook.com mit seinen bisherigen Hotmail-Zugangsdaten anmelden und den neuen Maildienst verwenden.
Wenn Sie Outlook.com das erste Mal betreten, sehen Sie zunächst Ihre Mails. Links oben im Browserfenster sehen Sie neben dem Schriftzug „Outlook“ einen kleinen Pfeil nach unten. Wenn Sie darauf klicken, blendet Outlook.com die Schaltflächen für die vier großen Funktionsbereiche von Outlook.com ein: Mail, Kontakte, Kalender und Skydrive.

©Microsoft
Für den Hotmailnutzer bleibt aber trotzdem vieles wie gewohnt: Von der Email-Adresse bis zu Passwörtern, Mails, Kontakten, Regeln und Abwesenheitsnotizen. Sofort ins Auge springt die neue Optik von Outlook.com. Microsoft hat sie übersichtlicher gestaltet, man kann damit deutlich schneller seine Mails checken, verwalten und neue Mails schreiben. Insgesamt konnte Microsoft die gesamte Performance seines Maildienstes verbessern.

Ebenfalls neu: Mit Outlook.com können Sie jetzt auch eine Verbindung zu Ihren Facebook- und Twitterkonten sowie LinkedIn-Konten herstellen und danach in Outlook.com Ihre Facebook-Updates und -Tweets lesen. Wichtig: Wenn Sie auf die große Schaltfläche „Skydrive“ klicken, landen Sie nicht nur im kostenlosen Onlinespeicher von Microsoft mit sieben Gigabyte Speicherplatz. Sondern können dort auch die abgespeckten Webversionen von Word, Excel, Powerpoint und OneNote nutzen.
Wie Microsoft heute mitgeteilt hat, verzeichnet Outlook.com seit dem Launch der Preview-Version Ende Juli 2012 mehr als 60 Millionen Nutzer weltweit.