Im Februar 1990 brachte Adobe die neue Bildbearbeitung Photoshop 1.0 auf den Markt. 23 Jahre später steht nun der komplette Quellcode zum Download bereit. Veröffentlicht hat den rund 2,7 MB großen Quellcode das Computer History Museum.
Photoshop wurde Ende der 80er Jahre von den beiden Brüdern Thomas Knoll und John Knoll entwickelt. Beide verfolgten das Ziel eine Software zu entwickeln, mit der das professionelle Bearbeiten von Fotos möglich war. Die ersten Versionen dieser Software nannten die Brüder noch “Display” ehe sie sich dann für den Namen “Photoshop” entschieden. Die allererste Version von Photoshop, Photoshop 0.87, wurde 200 Mal gemeinsam mit einem Scanner des Herstellers Barneyscan verkauft. Anschließend übernahm Ende 1989 Adobe die Rechte an Photoshop und brachte dann Photoshop 1.0 Anfang 1990 auf den Markt. Die Software wurde zu einem vollen Erfolg und verkaufte sich innerhalb der ersten 10 Jahre über 3 Millionen Mal.
Photoshop 1.0 – genauer handelt es sich bei dem Quellcode eigentlich um den für Photoshop 1.0.1 – wurde für Apple Macintosh entwickelt. Die Software selbst wurde komplett von Thomas Knoll programmiert. Sein Bruder war für die Entwicklung diverser Plug-Ins zur Bildbearbeitung verantwortlich. Der Quellcode besteht aus insgesamt 179 Dateien mit etwa 128.000 Codezeilen. 75 Prozent des Codes wurden in Pascal und 15% in Assembler-Code programmiert.