Im Prinzip kann zwar nahezu jedes Bildbearbeitungsprogramm die Auflösung Ihrer Bilder verändern, aber sehr bequem ist das nicht – vor allem, wenn Sie mehrere Bilder konvertieren wollen.
Einfache Lösung: Für diese Fälle eignet sich die kostenlose Opensource-Software Image Resizer 3 Preview 3 . Das kleine Tool integriert sich nahtlos in den Windows-Explorer und startet dort über die rechte Maustaste. Die Bedienung ist einfach: Sie klicken im Windows-Explorer das markierte Bild mit der rechte Maustaste an. Im Menü wählen Sie “Resize pictures”. Es erscheint das Programmfenster des Image Resizers. Dort sehen Sie die Optionen “Small”, “Medium”, “Large” und “Mobile”. In der Regel passt für die Betrachtung am Bildschirm die Größe “Small”. Über “Custom” lassen sich beliebige andere Größen festlegen.
55 geniale Foto-Tools für Profis

Nach der Konvertierung finden Sie die Datei im selben Ordner wie das Original. Der Dateiname ist allerdings erweitert um die Konvertierungsgröße: Hieß die Datei zuvor etwa 1.JPG, gibt es dann eine neue, beispielsweise mit Namen 1(Small).JPG. Pfiffig ist die Option “Only shrink pictures”. Auf die Weise wird das Bild nicht versehentlich aufgepumpt. Die Option “Replace the originals” sollten Sie nicht aktivieren, denn sonst geht das Originalbild verloren.
Tipp: Das Tool kann auch auf einen Rutsch mehrere Dateien konvertieren. Sämtliche Mehrfach-Markiermöglichkeiten des Windows-Explorers funktionieren, etwa das Klicken mit gehaltener Strg- oder Shift-Taste.