- Ausführung: 8.0.1
- Aktualisieren: 23-05-2023, 00:00
- Softwaretyp: Freeware
- Sprache: Englisch
- System(e): Windows 10/11
- Dateigröße: 4,85 MB
cURL ist ein vielseitiges Programm, das als Kommandozeilen-Tool und Programmbibliothek für die Übertragung von Dateien in Rechnernetzen dient. Es steht unter der offenen MIT-Lizenz und ist auf einer Vielzahl von Betriebssystemen verfügbar, darunter unter anderem Solaris, NetBSD, FreeBSD, OpenBSD, macOS, Linux, UnixWare, Windows, AmigaOS, OS/2, und DOS. Der ausgeschriebene Name “Client for URLs” gibt bereits einen Hinweis auf seine Funktionsweise. Mit cURL können Dateien über eine Internetadresse heruntergeladen oder hochgeladen werden, wobei auch POST-Übertragungen möglich sind. cURL unterstützt eine Vielzahl von Protokollen, darunter DICT, FILE, FTP, FTPS, Gopher, HTTP, HTTPS, IMAP, IMAPS, LDAP, LDAPS, POP3, POP3S, RTMP, RTSP, SCP, SFTP, SMB, SMBS, SMTP, SMTPS, Telnet, TFTP und MQTT. Das macht es zu einem äußerst nützlichen Werkzeug für Entwickler und IT-Profis, die mit verschiedenen Netzwerkprotokollen arbeiten müssen. Die zugehörige Programmbibliothek libcurl wird von zahlreichen Programmen und Programmiersprachen genutzt und ist eine der meist verwendeten Software-Bibliotheken überhaupt. Diese Bibliothek bietet zusätzliche Funktionen und erweitert die Funktionalität von cURL. Mit ihrer Hilfe können Entwickler und IT-Profis komplexe Netzwerkprotokolle und -anwendungen entwickeln.
Tipp: Die Freeware CarotDAV vereint alle von Ihnen genutzten Online-Speicher wie Dropbox, OneDrive oder auch Google Drive unter einer Oberfläche. Der kostenlose FTP-Client Cyberduck ermöglicht den Zugriff zu zahlreichen FTP-Servern. Unter anderem unterstützt Cyberduck auch Amazon S3 und andere Cloud-Dateien. Mit Classic FTP steht ein Konkurrent zu Klassikern wie FileZilla, SmartFTP & Co. bereit. Mit dem Programm können Sie Dateien von einem Server oder einem Netzwerk anzeigen, bearbeiten, hoch- oder herunterladen und löschen.