Mit Mp3DirectCut steht ein unkomplizierter Audio-Editor für codierte MP3- und AAC-Dateien bereit. Mit dem lassen sich Tracks direkt schneiden, teilen und zusammenfügen, ohne dass eine erneute Codierung notwendig ist. Dabei bleiben die Audioqualität und die Kodierungsdauer erhalten. Die integrierte Aufnahmefunktion erlaubt das Erstellen von MP3-Dateien in Echtzeit. Mittels Cue Sheets, Pause-Erkennung oder Auto-Cue können lange Dateien einfach aufgeteilt werden.
Weitere Funktionen von Mp3DirectCut umfassen das direkte Kopieren von Daten ohne erneute Codierung, das nicht-destruktive Schneiden, Kopieren und Einfügen von Audio-Dateien, Level-Anpassungen, Fade-In und Fade-Out-Effekte für MP3-Dateien, Normalisierung, sowie die Möglichkeit zur Aufnahme und Kodierung von MP3-Dateien mit ACM oder Lame. Das Tool unterstützt die Formate AAC, MP2, MP4 und M4A und bietet Stapelverarbeitung, Cue-Sheet-Unterstützung, Tag-Editor für ID3v1.1 und ID3v2-Tags, Level-Meter und Bitrate-Visualisierung. Mp3DirectCut bietet außerdem die Möglichkeit zur Steuerung über die Kommandozeile, Multi-File-Öffnung über Dialog, Drag-and-Drop oder M3U. Darüber hinaus ermöglicht das Tool das schnelle Abspielen und Looping von Audio-Dateien, das Erstellen von Tags beim Schneiden von Tracks sowie ein Level-aktivierte Aufnahme.
Alternative zu MP3 Directcut: Das Tool AVS Audio Editor unterstützt Sie beim Ändern und Mischen Ihrer Audiodateien, um diese nach Ihren Wünschen anzupassen. Mit Audacity steht ein kostenloser Audio-Editor bereit, der für die Aufnahme, Bearbeitung und Wiedergabe von Audiodateien in verschiedenen Formaten entwickelt wurde. Mit Audacity lassen sich Musikstücke miteinander kombinieren, Klangeffekte hinzufügen, Audiodateien konvertieren oder die Abspielgeschwindigkeit ändern.
- Ausführung: 2.36
- Aktualisieren: 08-02-2022, 00:00
- Softwaretyp: Freeware
- Sprache: Multi-Language
- System(e): Windows 7, Windows 8/8.1, Windows 10/11
- Dateigröße: 0,31 MB
- Preis: –