CurrPorts ein leistungsstarkes Werkzeug für Netzwerkadministratoren aber auch interessierte Privatnutzer, die die Überwachung ihres Netzwerks verbessern möchten. Das Tool bietet eine breite Palette an Funktionen, die bei der Überwachung des Netzwerks behilflich sein können.
CurrPorts zeigt nicht nur Informationen über den Port, sondern auch über den Prozess, der den Port geöffnet hat, einschließlich des Prozessnamens, des vollständigen Pfads des Prozesses, der Version des Prozesses (Produktname, Dateibeschreibung usw.), der Zeit, zu der der Prozess erstellt wurde, und dem Benutzer, der ihn erstellt hat.
Zusätzlich zur Anzeige der Portinformationen bietet CurrPorts die Möglichkeit, unerwünschte TCP-Verbindungen zu schließen, den Prozess zu beenden, der den Port geöffnet hat, und die TCP/UDP-Portinformationen in eine HTML-Datei, eine XML-Datei oder eine tabulatorgetrennte Textdatei zu speichern.
Ein besonderes Merkmal von CurrPorts ist, dass es verdächtige TCP/UDP-Ports automatisch mit einer rosa Farbe markiert, die von Anwendungen ohne Versioninformationen und Symbole besessen werden. Dies kann hilfreich sein, um böswillige oder unerwünschte Aktivitäten im Netzwerk zu erkennen.
Alternative: Mit Softperfect Network Scanner steht ein Netzwerkscanner für den professionellen Einsatz durch Netzwerkadministratoren aber auch für die gelegentliche Wartung des Heimnetzwerks zur Verfügung.
Tipp: Je mehr Geräte im eigenen Netzwerk angemeldet sind, umso mehr leidet die Übersicht. Wenn Sie aber wissen wollen, wer gerade was im Heimnetz tut, können Sie sich mit den richtigen Tools Hilfe holen. Wir stellen Ihnen die besten Tools zur Analyse Ihres Heimnetzwerks vor.
- Ausführung: 2.66
- Aktualisieren: 08-02-2023, 00:00
- Softwaretyp: Freeware
- Sprache: Englisch
- System(e): Windows 8/8.1, Windows 10/11
- Dateigröße: 0,10 MB
- Preis: 0 EUR