Die Software InSSIDer 5.5.0 ist ein Netzwerktool, das alle WLAN-Netze der Umgebung aufspürt und analysiert. So liefert der englischsprachige inSSIDer unter anderem Informationen über Signalstärke, genauen Standort des Routers und Sicherheitseinstellungen. So kann der InSSIDer gut zur Fehlersuche in WLAN-Verbindungen dienen. InSSIDer wurde als inoffizieller Nachfolger des bekannten Tools NetStumbler entwickelt, da dieses mit den neuen Windows-Betriebssystemen Probleme hat. InSSIDer benötigt das .Net-Framework.
Um inSSIDer verwenden zu können, wird Das Programm Sie nach der Installation Auffordern einen Account beim Entwickler Metageek zu erstellen. Der Account ist für den privaten Gebrauch kostenlos, es steht aber auch eine Plus-Version zur Verfügung, die zusätzliche Funktionen und Datenanalysen bietet.
Hinweis : Wir bieten Ihnen neben der aktuellen Version, die Sie unter “Weitere Versionen” nach Klick auf “Direkt zum Download” finden, die letzte Freeware-Version zum Download an. Um das Tool in der aktuellen Version nutzen zu können, muss eine zeitlich begrenzte Lizenz ab 9,99 $ erworben werden.
Tipps: Installieren Sie zunächst das .Net-Framework . Oft funktioniert bei Notebooks unerklärlicherweise die WLAN-Verbindung nicht. Solche Probleme können oft schneller gelöst werden , als Sie denken. Alternativen: Für ältere Windows-Versionen kann der NetStumbler genutzt werden. Boingo nutzt eine Datenbank, in der amerikanische und europäische Hotspots eingetragen sind und liefert so WLAN-Netze rund um den Globus. Der Hotspot Manager liefert sowohl Hotspots in der Umgebung als auch bekannte Hotspots an entfernten Orten, wozu er auch eine Datenbank nutzt.
- Ausführung: 5.5.0
- Aktualisieren: 30-09-2021, 00:00
- Softwaretyp: Testversion
- Sprache: Englisch
- System(e): Windows 8/8.1, Windows 10/11
- Dateigröße: 32,29 MB