- Ausführung: 1.4.2.0
- Aktualisieren: 24-05-2023, 00:00
- Softwaretyp: Freeware
- Sprache: Englisch
- System(e): Windows 10/11
- Dateigröße: 4,54 MB
- Preis: 0 EUR
Virtual Network Computing (VNC) ist ein System zur grafischen Desktop-Freigabe, das das Remote Frame Buffer-Protokoll (RFB) verwendet, um einen anderen Computer fernzusteuern. Es überträgt die Tastatur- und Maus-Eingabe von einem Computer zum anderen und leitet die grafischen Bildschirmaktualisierungen über ein Netzwerk weiter. Das kostenlose Tool UltraVNC setzt auf diese Technik und ermöglicht es, auf entfernte Desktop-Rechner zuzugreifen, ohne physisch davor sitzen zu müssen. Der Virtual Network Client verwendet eine TCP/IP-Netzwerkverbindung, um auf den Server oder Remote-Computer zuzugreifen. Außerdem verfügt das Tool über eine File-Transfer-Funktion sowie eine Verschlüsselung. UltraVNC dient dazu, Rechner über TCP/IP fernzusteuern und besteht aus den beiden Programmteilen Server und Viewer. Der Viewer ermöglicht dem Benutzer den Zugriff auf den UltraVNC-Server und empfängt die Bildschirmausgaben, wodurch der entfernte Computer ferngesteuert werden kann. Für eine reibungslose Nutzung müssen der Server und der Viewer auf dem entsprechenden Rechner installiert sein. Die Bedienung des Viewers ist einfach. Nach dem Start des Programms wird einfach über die Schaltfläche “Connect” eine Verbindung mit dem Server hergestellt. Hierbei müssen bestimmte Optionen, einschließlich des Passworts für die Verbindung, eingestellt sein. Das Programm verfügt über eine Viewer-Leiste, über die bestimmte Befehle per Mausklick übermittelt werden können.
Alternative: RealVNC bietet Ihnen die Möglichkeit, entfernte Computer zu steuern. Dazu sind sowohl die Server- als auch die Client-Anwendungen in dem Tool integriert, um die Fernsteuerung zu ermöglichen.
Tipp: Wenn es um den Zugriff auf einen entfernt stehenden Rechner geht, greifen die meisten User auf das bewährte Fernwartungstool Teamviewer. Seit einigen Jahren steht zum selben Zweck das Tool Anydesk bereit, das von vier ehemaligen Teamviewer-Mitarbeitern gegründet wurde.