- Ausführung: 5.3.1
- Aktualisieren: 13-09-2023, 00:00
- Softwaretyp: Freeware
- Sprache: Englisch
- System(e): Windows 10/11
Das kleine kostenlose Kopierprogramm FastCopy kopiert oder verschiebt besonders große Dateien schneller als der Windows-Explorer und benötigt dazu nur geringe Systemressourcen. Obwohl das Tool auf den ersten Blick eher einfach aussieht, täuscht der erste Eindruck, FastCopy verfügt über einige leistungsstarke Funktionen, die das Kopieren und Verschieben vor allem großer Dateien erleichtern bzw. beschleunigen. Zunächst sorgt das Tool beim Kopieren von Dateien für eine hohe Übertragungsgeschwindigkeit. Die Geschwindigkeit kann hierbei über einen Schieberegler konfiguriert werden. Gleichzeitig lassen sich Puffergröße, Filter und Überschreibungsbestätigungen anpassen, um sicherzustellen, dass Kopiervorgänge reibungslos über die Bühne gehen.
Neben der Gewährleistung eines schnellen Kopiervorgangs verfügt FastCopy über eine Funktion, die es ermöglicht, den Vorgang bei auftretenden Fehlern fortzusetzen. Eine Fehlertoleranzfunktion überspringt beschädigte Dateien und fährt mit den nächsten Dateien fort. Außerdem verfügt das Tool über verschiedene Überprüfungsfunktionen, die die Genauigkeit der kopierten Daten sicherstellen sollen. Der einfachste Weg, dies zu erreichen, stellt der integrierte Hash-Vergleich zwischen der Quell- und Ziel-Datei dar. Stimmen die ermittelten Hash-Werte nicht überein, gibt FastCopy eine Warnung aus.
Darüber hinaus kann FastCopy Dateinamen und Pfade mit Unicode-Zeichen verarbeiten, unterstützt Kompression und Dekompression und kann Dateien unter Beibehaltung von Datei- und Verzeichnisberechtigungen verschieben.
Alternative: Mit dem kostenlosen Kopierprogramm TeraCopy steht eine leistungsstarke Alternative zur Windows-Kopierfunktion bereit. Das Tool ermöglicht das schnelle und bequeme Kopieren und Verschieben von Dateien und Ordnern. Insbesondere bei großen Dateien wie Videos oder ISO-Images zeichnet sich TeraCopy durch eine hohe Kopiergeschwindigkeit aus.