- Ausführung: 4.19
- Aktualisieren: 16-05-2023, 00:00
- Softwaretyp: Freeware
- Sprache: Englisch
- System(e): Windows 10/11
TCPView zeigt detaillierte Auflistungen aller TCP- und UDP-Endpunkte auf dem System an, einschließlich der lokalen und Remoteadressen und des Verbindungsstatus von TCP. Das Programm bietet eine informativere und übersichtlichere Teilmenge des Netstat-Programms, das mit Windows ausgeliefert wird. Es zeigt den Namen des Prozesses an, der jeden Endpunkt besitzt, einschließlich des Dienstnamens (sofern vorhanden). Beim Start von TCPView werden alle aktiven TCP- und UDP-Endpunkte aufgelistet, wobei alle IP-Adressen in ihre Domänennamenversionen aufgelöst werden. Die Anzeige aufgelöster Namen kann durch Verwendung einer Symbolleistenschaltfläche oder eines Menüelements umgeschaltet werden. Standardmäßig aktualisiert TCPView jede Sekunde, die Aktualisierungsrate lässt sich aber auch ändern. Die etablierten TCP/IP-Verbindungen können durch Auswahl von “Datei” oder durch Klicken mit der rechten Maustaste auf eine Verbindung und Auswahl von “Verbindungen schließen” aus dem resultierenden Kontextmenü geschlossen werden. Das Ausgabefenster von TCPView kann in einer Datei gespeichert werden.
Hinweis: Die Sysinternals Suite beinhaltet über 60 nützliche Tools zur Systemwartung, die noch sehr viel mehr leisten als die im Betriebssystem integrierten Bordmittel. Mithilfe der Tools beseitigen Sie Windows-Probleme und optimieren das System.
Tipp: Das kostenlose Optimierungstool TCP Optimizer holt aus Ihrer Internetverbindung mehr Power heraus als Sie denken. System Information for Windows ist ein kostenloses System-Analyse-Tool, welches eine umfassende Übersicht über das System, einschließlich Hardware- und Software-Informationen, Netzwerkeinstellungen und mehr bietet.