Snort ist ein Open-Source-Programm zur Verhinderung von Eindringlingen. Snort verwendet eine Reihe von Regeln, die dazu beitragen, bösartige Netzwerkaktivitäten zu definieren. Diese Regeln verwendet Snort, um Pakete zu erkennen, die gegen sie verstoßen. Dabei soll Snort diese Angriffe stoppen und Benutzerwarnungen generieren. Snort dient als Network Intrusion Detection System (NIDS) und Network Intrusion Prevention System (NIPS). Mit Snort können IP-Pakete in Echtzeit protokolliert und analysiert werden, um potenzielle Angriffe auf das Netzwerk zu erkennen und automatisch zu blockieren. Snort hat drei Hauptverwendungszwecke: Als Paket-Sniffer wie tcpdump, als Paket-Logger – was für die Fehlerbehebung im Netzwerkverkehr nützlich ist – oder es kann als vollwertiges Netzwerk-Eindringungspräventionssystem eingesetzt werden. Snort nutzt charakteristische Muster von bekannten Angriffen, um den Netzwerkdatenverkehr zu überwachen. Die Software verwendet einen speziellen Algorithmus, um diese Signaturen in Echtzeit zu erkennen und zu melden. Mit Tausenden von Signaturen kann Snort verschiedene Formen von Angriffen erkennen und den Netzwerkverkehr bei Gefahr aktiv blockieren. Die Signaturensammlung sollte jedoch regelmäßig aktualisiert werden, um auch vor den neuesten Bedrohungen geschützt zu sein.
Snort kann auch mit anderen Software-Tools wie BASE, Sguil, OSSIM, SnortSnarf und Snorby kombiniert werden, um eine bequeme Steuerung der Software und übersichtliche grafische Darstellung von möglichen Einbruchsdaten zu ermöglichen. Snort ist eine leistungsstarke Lösung für Unternehmen und Privatanwender gleichermaßen.
- Ausführung: 2.9.20
- Aktualisieren: 28-09-2022, 00:00
- Softwaretyp: Open Source
- Sprache: Englisch
- System(e): Windows 8/8.1, Windows 10/11
- Dateigröße: 2,06 MB
Alternative: Die Open-Source Software Wireshark dient Administratoren zur Überwachung und zum Mitschnitt von Netzwerk-Verkehr auf Protokollebene. Mit dem Tool können Probleme schneller identifiziert werden, was zur IT-Sicherheit beiträgt.