3D Mark06 1.21 nutzt als erstes Produkt von Futuremark die Ageia Phys X-Software Physics-Bibliothek in zwei spieleähnlichen CPU-Tests. Damit lassen sich Futuremark zufolge sowohl herkömmliche Einkern- als auch Mehrkernprozessoren auf ihr Leistungsvermögen untersuchen. Außerdem kommen im 3D Mark06 Algorithmen zum Einsatz, die künstliche Intelligenz simulieren sollen.
Insgesamt besteht der Benchmark aus zwei CPU- und vier Grafiktests. Daraus errechnet sich die Gesamtpunktzahl, die Auskunft über die Spiel-Performance des Rechners gibt.
3D Mark06 gibt es als leistungsreduzierte, kostenlose Basic/Free Limited Version und als kostenpflichtige Advanced-Version. Für letztere verlangt Futuremark 19,95 Dollar in der Downloadvariante und 29,95 Dollar für die Lieferung auf CD (zuzüglich Versandkosten). Für den gewerbsmäßigen Einsatz gibt es darüber hinaus noch eine Professional-Version für 490 (Downloadversion) beziehungsweise 500 Dollar (CD-Ausgabe; zuzüglich Versandkosten). Über die Unterschiede können Sie sich auf dieser englischsprachigen Seite informieren.
3D Mark06 erfordert mindestens folgende Systemvoraussetzungen: Prozessor mit 2,5 GHz Taktrate, 1 GB Arbeitsspeicher, Direct X 9.0c mit Pixel-Shader-2.0-Support und 256 MB Grafikspeicher, 1,5 GB freien Festplattenplatz, Windows XP mit SP2 und den neuesten Updates. Für einige Testdetails sind zudem Excel 2000, 2003 oder Excel XP sowie der Internet Explorer 6 erforderlich.
Achtung: Der Download der Basic-Version ist 580 MB groß.
- Ausführung: 1.2.1
- Aktualisieren: 21-11-2013, 00:00
- Softwaretyp: Freeware (privat)
- Sprache: Englisch
- System(e): Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8
- Dateigröße: 584,85 MB
- Preis: 0 EUR