Mumble ist eine kostenloser, quelloffener Messenger. Obwohl Mumble vor allem in Gaming-Kreisen bekannt ist, zeichnet sich der Messenger auch für andere Zwecke aus. Administratoren schätzen Mumble beispielsweise aufgrund seiner Fähigkeit, das Programm selbst zu hosten und somit die Kontrolle über die Datensicherheit und den Datenschutz zu behalten. Mumble implementiert ein klassisches Client-Server-System, wobei der Client, eine benutzerfreundliche grafische Oberfläche für Konversationen und Administration zur Verfügung stellt und der Server, das Backend bereitstellt, über das die Gespräche laufen. Offiziell wird der Client unter Windows, Linux und macOS unterstützt. Der Server kann auf nahezu jedem System kompiliert und ausgeführt werden.
Mumble nutzt freien Audiocodecs, welche die Kompatibilität zu älteren Clients zu gewährleisten sollen. Echo- und Rauschunterdrückung werden durch die Fähigkeiten der Codecs realisiert. Darüber hinaus bietet Mumble eine vollständig verschlüsselte Datenübertragung. Die Erstellung von Kanälen, die beliebig verschachtelt werden können, sowie ein komplexes Rechtesystem, das auf Gruppen und Regeln basiert, gehören ebenfalls zu den Funktionen.
Die Software bietet auch eine Echounterdrückung, wenn WASAPI auf Windows und PulseAudio auf Linux verwendet werden und Audioeingabe und Audioausgabe dasselbe Soundsystem verwenden. Ein Overlay, das in einem Spiel per DirectX 9/10 oder OpenGL Informationen über die Benutzer im Kanal anzeigt, ist ebenfalls verfügbar. Die Benutzerverwaltung erfolgt in einer SQLite-Datenbank, obwohl auch andere Datenbank-Backends wie MySQL möglich sind. Mumble kann die Spielerpositionen in einigen Spielen ermitteln, sodass die Sprachsignale aus der Richtung der jeweiligen Avatare im Spiel kommen ,sofern das Spiel von Mumble über ein entsprechendes Plug-in verfügt oder nativ unterstützt wird. Eine variable Design-Anpassung des Mumble-Clients ist durch QSS-Skins möglich. Darüber hinaus ist Mumble mit der Windows-Text-to-Speech-API und Festival oder espeak kompatibel, um Systemnachrichten und Text auszugeben.
- Ausführung: 1.4.287
- Aktualisieren: 16-09-2022, 00:00
- Softwaretyp: Freeware
- Sprache: Deutsch
- System(e): Windows 7, Windows 8/8.1, Windows 10/11
- Dateigröße: 31,06 MB
- Preis: 0 EUR
Alternative: Mit dem Gratis Messenger Pidgin können Sie die gängigsten Messenger verwalten. So können Sie mit Freunden in Kontakt bleiben, die beispielsweise einen anderen Dienst wie Google Talk, Groupwise, IRC, Bonjour oder Gadu-Gadu nutzen. Mithilfe von Buddy-Listen können Sie Ihre Kontakte verwalten und jederzeit sehen, wer von Ihren Freunden online ist.
Tipp: Miranda NG ist ein Messaging-Programm, das eine Vielzahl von Chat-Diensten unterstützt. Dazu gehören beliebte Plattformen wie Skype, Twitter, Facebook, ICQ und Gadu-Gadu, um nur einige zu nennen.