Das Tool HDDlife überprüft regelmäßig den aktuellen Zustand der Festplatten und verrät, ob diese einwandfrei funktionieren. Dazu nutzt das Programm die S.M.A.R.T.-Technologie des jeweiligen Herstellers, um potenzielle Probleme rechtzeitig zu erkennen und Warnungen zu übermitteln. Auf diese Weise lässt sich einem möglichen Datenverlust vorgebeugen. HDDlife bietet sowohl für Heimanwender als auch für Systemadministratoren geeignete Funktionen. Das Tool liefert umfangreiche Infos über den Zustand der Festplatten und ermöglicht so eine schnelle Beurteilung. Beim Erkennen möglicher Festplattenausfälle ist es empfehlenswert, frühzeitig Maßnahmen zu ergreifen. So können etwa Daten gesichert oder eine neue Festplatte mit höherer Kapazität eingebaut werden. HDDlife geht jedoch noch weiter: Neben der Überwachungsfunktion kann die Anwendung auch den Stromverbrauch der Festplatte reduzieren und dadurch die Stromrechnung senken. Dies ist besonders hilfreich, wenn mehrere Computer verwaltet werden. Wenn der Computer in einem Schlafzimmer steht, kann ein Modus aktiviert werden, der den Geräuschpegel der Festplatte reduziert, ohne dabei wesentliche Leistungseinbußen hinnehmen zu müssen. HDDlife bietet die Möglichkeit, den Geräuschpegel der Festplatte anzupassen und so das Verhältnis zwischen Leistung und Geräuschemission nach den eigenen Wünschen zu gestalten.
- Ausführung: 4.2.208
- Aktualisieren: 12-09-2022, 00:00
- Softwaretyp: Testversion
- Sprache: Multi-Language
- System(e): Windows 8/8.1, Windows 10/11
- Dateigröße: 8,29 MB
- Preis: ab 20 Euro
Alternative: Das kostenlose Programm Abelssoft Check Drive scannt Ihre Festplatte auf Fehler und gibt Ihnen einen Bericht über den Status Ihres Speichersystems.
Tipp: Dank des kostenlosen Test- und Diagnoseprogramms HWiNFO können Sie die Komponenten Ihres Rechners analysieren und überwachen. Im Vergleich zum Windows-Äquivalent “System-Info” bietet das Programm eine komfortablere und informativere Darstellung aller technischen Daten.