- Ausführung: 3.58
- Aktualisieren: 16-08-2023, 00:00
- Softwaretyp: Shareware
- Sprache: Deutsch
- System(e): Windows 10/11
- Preis: 39,00 €
Nutzer, die ihren Stammbaum pflegen möchten, haben hierzu sowohl online als auch offline zahlreiche Tools zur Verfügung. Das Programm Ahnenblatt, das bereits seit 2001 entwickelt wird, kann kurz als umfassendes Genealogie-Aufzeichnungsprogramm beschreiben werden, mit dem man die Familienherkunft so weit zurückverfolgen kann, wie der Nutzer an Informationen vorliegen hat. Das Tool verfügt über eine übersichtliche Benutzeroberfläche, die es ermöglicht, sich auf den tatsächlichen Stammbaum zu konzentrieren. Dieser enthält so viele Einträge wie der Nutzer Informationen hat und speichert detaillierte Daten zu allen Familienmitgliedern. Darüber hinaus kann man sogar benutzerdefinierte Notizen und Bilder hinzufügen, neben den üblichen Felder wie Geburtsdatum, Beruf oder Namen der Geschwister. Basierend auf den eingegebenen Daten verknüpft das Programm die Einträge automatisch. Sobald die Pflege der Daten abgeschlossen ist, kann man das Projekt in HTML, XML, GEDCOM und sogar im Windows-Hilfe-Format exportieren.
Neben der Export-Funktion ermöglicht Ahnenblatt aber auch den Import von Daten aus GEDCOM- und sogar CSV-Dokumenten.
Hinweis: Die Testversion von Ahnenblatt erlaubt das Hinzufügen von maximal 50 Personen zu einem Stammbaum. Alle Drucke und Exporte sind mit einem Wasserzeichen gekennzeichnet. Die Vollversion liegt aktuell bei 39,00 €.
Alternative: Brauchen Sie ein Stammbaum-Programm, können Sie ja einen Blick auf Gramps werfen.
Tipp: Die Seite MyHeritage die sich mit dem Them Genealogie beschäftigt hat kürzlich einen neuen Dienst vorgestellt der KI-gesteuert Fotos die Standfotos animieren kann. Der Dienst mit dem Namen “Deep Nostalgia” soll, wie der Name bereits vermuten lässt, alten Fotos neues Leben einhauchen.