- Ausführung: 6.1.2
- Aktualisieren: 21-09-2023, 00:00
- Softwaretyp: Open Source
- Sprache: Multi-Language
- System(e): Windows 10/11
WinSCP beherrscht neben der Datenübertragung per Upload und Download alle grundlegenden Funktionen, wie das Erstellen, Umbenennen und Ändern von Eigenschaften von Dateien und Ordnern. Außerdem bietet WinSCP eine Synchronisierung von Verzeichnissen sowie einen einfachen integrierten Editor oder die Möglichkeit, einen externen Editor zu verwenden. Sitzungsinformationen für häufig verwendete Verbindungen können gespeichert werden, um Zeit zu sparen. WinSCP bietet auch die Möglichkeit, automatisch nach Aktualisierungen zu suchen, um immer auf dem neuesten Stand zu sein. Das Programm kann installiert werden, es ist aber auch eine portable Version verfügbar, die direkt von einem USB-Stick gestartet werden kann.
WinSCP verfügt über zwei grafische Benutzeroberflächen, die während der Installation oder später über die Einstellungen ausgewählt werden können. Die Commander-Oberfläche ist am Norton Commander orientiert und verfügt über ein zweigeteiltes Fenster, in dem lokale und Remote-Ordner angezeigt werden. Die Bedienung erfolgt per Tastenkürzel oder Drag & Drop. Die zweite Oberfläche ist am Windows Explorer ausgerichtet und bietet eine einfache Anzeige des Remote-Verzeichnisses, bei der alle Dateioperationen per Drag & Drop oder Tastenkürzel ausgeführt werden können.
Alternative: Mit FileZilla greifen Sie schnell und einfach auf FTP-Server zu. Der Open-Source-FTP-Client bietet eine Reihe von Features und verfügt über eine bedienungsfreundliche Programmoberfläche.
Tipp: 3 geniale kostenlose FTP-Tools: FTP-Clients & -Server. Wir stellen leistungsfähige FTP-Clients und einen bewährten FTP-Server vor. Alle Programme sind kostenlos erhältlich und vielfach erprobt.
Das Programm arbeitet mit SFTP- oder SCP-Protokoll und unterstützt bei der Verschlüsselung unter anderem SSH-1 und 2, AES, Blowfish und 3DES. Zudem können die Daten während der Übertragung auch komprimiert werden.
Über alle Änderungen der neusten Version können Sie sich auf der Herstellerseite informieren.