- Ausführung: 11.41
- Aktualisieren: 11-09-2023, 00:00
- Softwaretyp: Shareware
- Sprache: Multi-Language
- System(e): Windows 10/11
- Preis: 50,00 $
Das Tool Fine Print bindet sich als Standard-Druckertreiber ein und steht danach in nahezu jeder Windows-Anwendung zur Verfügung. Per Klick auf die Schaltfläche “Drucken” offnet sich die FinePrint-Schnittstelle. FinePrint verfügt über verschiedene Optionen, die den Druckprozess verbessern. Zunächst einmal ermöglicht das Druckvorschau-Fenster das Hinzufügen von Text zur Seite und das Ausschneiden von Seitenbereichen. Somit lassen sich nicht benötigte Inhalte aus Dokumenten vor dem Ausdrucken ausblenden. Außerdem lassen sich Seiten, die nicht benötigt werden, dauerhaft löschen und neue leere Seiten zwischen vorhandenen einfügen.
Um Tinte zu sparen, kann FinePrint das gesamte Dokument in Graustufen konvertieren oder den Inhalt aufhellen. Darüber hinaus kann es automatisch alle eingefügten Grafiken und Textabschnitte entfernen. Mit FinePrint können Druckaufträge einfach bearbeitet werden, da die Anwendung das Archivieren, Signieren und Markieren von Dokumenten ermöglicht. Um Papier zu sparen, können Dokumente per Duplexdruck auf beiden Seiten des Papiers gedruckt werden. Eine weitere Möglichkeit, Papier zu sparen, besteht darin, mehrere Seiten auf einem einzigen Blatt Papier zu drucken. Es gibt auch eine Option, alle Seiten in umgekehrter Reihenfolge zu drucken.
Die Demoversion des Programms fügt in jedes gedruckte Dokument ein Wasserzeichen ein.
Tipp: Das PDF-Tool doPDF ermöglicht es Ihnen, Dokumente in PDF-Format aus jeder beliebigen Windows-Anwendung zu erstellen. Das Tool funktioniert als virtueller Drucker, der in Ihr Windows-System integriert wird und dann einfach über das Druckermenü aufgerufen werden kann.
Tipp: Mit dem kostenlosen PDF SAM (PDF Split and Merge) teilen Sie Ihre PDFs, fügen mehrere zusammen oder ordnen die Seiten nach Ihren Wünschen neu an.