- Ausführung: 23.7.12
- Aktualisieren: 09-08-2023, 00:00
- Softwaretyp: Freeware
- Sprache: Englisch
- System(e): Windows 10/11
- Preis: –
Die Gratissoftware Tablacus Explorer ist ein einfacher Dateimanager mit vielen nützlichen Funktionen und bietet sich somit als Alternative zum Windows Explorer an. Neben der standardmäßigen Anzeige von Dateien und Ordnern, besitzt der Tablacus Explorer zusätzlich die Möglichkeit einer “getabbten” Darstellung. Das heißt, dass sich im Fenster des Dateimanagers wie in einem Internet-Browser mehrere Tabs öffnen lassen und diese sogar gleichzeitig in einer Zwei-, Vier- oder Sechs-Fenster-Ansicht anzeigen lassen dürfen.
Tablacus Explorer ermöglicht es, mehrere Tabs mit unterschiedlichen Speicherorten geöffnet zu halten um somit schnell zwischen diesen hin und herzuwechseln. Außerdem steht eine Dropdown-Liste bereit, um zu verschiedenen Zielen auf dem Rechner zu springen, wie dem Desktop, Bilder, Dieser PC, Dokumente, Downloads und Papierkorb. Tabs lassen sich sperren, um ein versehentliches Schließen zu vermeiden, genauso lassen sich alle anderen Tabs außer dem ausgewählten schließen. Das Programm bietet wie der Windows Explorer eine Baumstruktur in der auf dem Rechner gespeicherten Dateien und Verzeichnissen angezeigt werden.
Tablacus Explorer ermöglicht es, eine Vielzahl von Add-ons direkt über die Benutzeroberfläche zu installieren, zu entfernen oder zu deaktivieren und jedes Tab einzeln zu konfigurieren. Add-ons bieten etwa die Möglichkeit, Maustasten und Gesten, Hotkeys, Adressleiste, Filterleiste, Rück-, Vor- und Aufwärts-Buttons, Baumansicht, Symbolleiste, Hauptmenü, Titelleiste, Registerkarten und Zählerleiste anzupassen. Darüber hinaus lässt sich die Oberfläche in 6 Fenster teilen, Mehrprozess-Dateioperationen durchführen, den vollständigen Pfad anzeigen, der Zeitstempel ändern, Dateieigenschaften bearbeiten, Registerkarten Namen zuweisen und Dopplung von Registerkarten verhindern. In der Hauptansicht können Dateien und Ordner mittels verschiedener Ansichtsoptionen dargestellt werden, wie beispielsweise extra große, große, mittelgroße oder kleine Symbole, Liste, Details, Kacheln oder Inhalt. Die Möglichkeit, alle Gruppen aus- oder einzuklappen, ist ebenfalls gegeben. Mittels Sortierkriterien für Dateien lassen sich Elemente in auf- oder absteigender Reihenfolge und nach Namen, Typ, Größe oder Datum der letzten Änderung sortieren. Außerdem können Elemente nach Namen, Datum, Größe, Typ oder Schlagworten gruppiert werden.
Die Addons finden Sie in einer Liste auf der Herstellerseite zum Download.
Alternativen: Ein weiterer kostenfreier Dateimanager mit Tabs ist der CubicExplorer. Beliebte Dateiverwaltungs-Tools sind beispielsweise auch Total Commander und Q-Dir.
Hinweis: Die Dateimanager-Lieblinge der PC-WELT-User finden Sie in unserem Ratgeber über kostenlose Dateiverwaltungs-Tools.