Mit Pegasus Mail steht ein Mailclient bereit, mit dem sich E-Mails senden, empfangen und verwalten, sowie Adressbücher, Verteilerlisten und Signaturen erstellen und verwalten lassen. Die Software unterstützt eine Vielzahl von E-Mail-Protokollen wie SMTP, POP3 und IMAP und kann problemlos mit verschiedenen E-Mail-Servern wie Exchange und Lotus Notes integriert werden. Mit Pegasus Mail lassen sich mehrere POP3– und IMAP-Konten verwalten. Ein weiterer Vorteil von Pegasus Mail ist seine hohe Sicherheit. Die Software unterstützt Verschlüsselung mit SSL und TLS sowie digitale Signaturen und Zertifikate. Darüber hinaus ist Pegasus Mail in der Lage, Spam und Viren zu erkennen und diese zu blockieren. Pegasus Mail bietet eine leistungsstarke Suchfunktion, mit der sich E-Mails schnell und einfach durchsuchen lassen. Die Software bietet erweiterte Filter- und Sortieroptionen sowie eine automatische Archivierungsfunktion. Die Benutzeroberfläche von Pegasus Mail ist einfach und intuitiv, das Erscheinungsbild der Software kann an die persönlichen Bedürfnisse angepasst werden.
Alternative zu Pegasus Mail: Mit dem Mail-Client Mailbird lassen sich verschiedene E-Mail-Konten einbinden und unter einer gemeinsamen Oberfläche nutzen, was ein Wechseln zwischen verschiedenen E-Mail-Clients oder Webdiensten überflüssig macht und somit Zeit spart.
- Ausführung: 4.80
- Aktualisieren: 16-03-2022, 00:00
- Softwaretyp: Freeware
- Sprache: Deutsch
- System(e): Windows Vista, Windows 7, Windows 8/8.1, Windows 10/11
- Dateigröße: 13,55 MB
- Preis: 0 EUR
Tipp: Das Tool POP Peeper informiert Sie optisch und akustisch über den Eingang von neuen Mails, ohne dass der E-Mail Client geöffnet sein muß. Neben POP3 und IMAP-Konten verwalten Sie mit POP Peeper unter anderem Konten gängiger Mail-Dienste wie Hotmail, MSN, LiveMail und Yahoo.