- Ausführung: 23.02.26
- Aktualisieren: 24-04-2023, 00:00
- Softwaretyp: Shareware
- Sprache: Englisch
- System(e): Windows 10/11
- Preis: ab 9,99 $
Das Kernstück der Programmsammlung Parted Magic bildet das sehr gut ausgestattete Partitionierungs-Tool Gnome Partition Editor (GParted). Mit dem Programm können Festplatten partitioniert beziehungsweise eingerichtet werden. GParted arbeitet mit gängigen und weniger oft benutzten Dateiformaten wie FAT, FAT32, NTFS, HFS, EXT2, XFS, ZFS, OCFS2 oder auch JFS.Vorhandene Dateisysteme lassen sich in andere Dateisysteme konvertieren. Sie legen mit der Freeware Partitionen an und vergrößern oder verkleinern vorhandene Partitionen.
Neben der Kernfunktion des Partitionierens bietet Parted Magic auch einige Tools an um die Festplatte zu prüfen und Fehler ggf. zu beheben oder Daten zu retten. Aus Sicherheitsgründen sollten Sie vor dem Einsatz des Tools immer ein Backup anlegen!
Installation von Parted Magic
Parted Magic wird nicht herkömmlich installiert, sondern von USB-Stick, CD oder DVD gebootet. Sie erhalten das System als ISO-Image, das Sie mit der rechten Maustaste anklicken und per “Öffnen mit -> Windows-Brenner für Datenträgerabbilder” (Windows 7) beziehungsweise “Datenträgerabbild brennen” (Windows 8) auf einen CD-Rohling brennen. Alternativ nutzen Sie die dazu die Freeware Imgburn.
Möchten Sie lieber einen bootfähigen USB-Stick erstellen, nutzen Sie dazu die Freeware Yumi. Er muss dazu mindestens 512 MB groß sein. In Yumi wählen Sie bei „Step 1“ den Laufwerksbuchstaben des USB-Sticks aus. Im Drop-Down-Menü unter „Step 2“ wählen Sie den Punkt „Parted Magic (Partition Tools)“, zu finden ganz unten im Abschnitt „System Tools“. Dann klicken Sie auf den Button „Browse“ und klicken die heruntergeladene ISO-Datei doppelt an.
Weitere Infos erhalten Sie in unserem Tipp, in dem wir Ihnen zeigen, wie Sie ISO-Dateien richtig auf einen Datenträger brennen .