- Ausführung: 23.6.0
- Aktualisieren: 14-07-2023, 00:00
- Softwaretyp: Open Source
- Sprache: Deutsch
- System(e): Windows 10/11
- Dateigröße: 44,30 MB
Mit dem SMPlayer steht ein weiteres kostenloses Abspielgerät für Mediadateien bereit. Das Programm nutzt die Engine des Open-Source-Players MPlayer und unterstützt eine Vielzahl von Video- und Audio-Codecs. MPlayer selbst wird nur über die Kommandozeile aufgerufen und verfügt über keine grafische Benutzeroberfläche. SMPlayer, KMPlayer und eine handvoll weiterer Player übernehmen diese Aufgabe.
Der Open-Source-Mediaplayer SMPlayer unterstützt die meisten bekannten Formate und Codecs, wie AVI, MP4, MKV, MPEG, MOV, DIVX und H.264. Die aufwändige Suche nach Drittanbieter-Codecs entfällt somit. Eine komplette Liste der unterstützten Formate und Codecs findet sich beim Hersteller. Mit dem SMPlayer lässt sich die Videoplattform YouTube direkt nach Inhalten durchsuchen und anschließend über den Player abspielen. SMPlayer enthält viele Zusatzfunktionen wie Video- und Tonfilter, Ändern der Wiedergabegeschwindigkeit, Anpassung der Verzögerung von Ton und Untertitel und einen Video-Equalizer. Zum Video passende Untertitel lassen sich auf der Datenbank von opensubtitles.org suchen und herunterladen. SMPlayer wird mit verschiedenen Oberflächen und Themes ausgeliefert, sodass das Aussehen des Programms einfach geändert werden kann.
Hinweis: Der SMPlayer steht beim Hersteller auch in einer portablen Version zum Download bereit.
Alternativen: Das Konvertierungstool XMedia Recode wandelt Ihnen alle gängigen Videoformate in das passende Format für Ihr Ausgabegerät. Der KMPlayer ist ein Mediaplayer, der mit einer Vielzahl an Audio- und Videoformaten zurechtkommt. Er beherrscht mehrere Untertitel-Formate, besitzt einen Untertitel-Editor und bietet die Möglichkeit, Audio- und Videomitschnitte zu erstellen.