- Ausführung: 117.0.5938.92
- Aktualisieren: 22-09-2023, 00:00
- Softwaretyp: Freeware
- Sprache: Deutsch
- System(e): Windows 10/11
- Preis: –
Neben Internet Explorer und Firefox hat sich Googles Chrome längst auf dem Browser-Markt etabliert. Dank seiner möglichst benutzerfreundlichen Oberfläche und der schnellen Javascript-Engine ist der Chrome-Browser eine attraktive Alternative zu Internet Explorer und Firefox und kann sich in Teilbereichen sogar positiv absetzen.
Tab-Browsing mit Google Chrome
Der deutschsprachige Gratis-Browser beinhaltet eine besondere Form des Tab-Browsing, bei dem die Prozesse der Tabs getrennt voneinander laufen, sodass Betriebsstörungen nicht auf andere Tabs übergreifen können. Der Absturz einer Website in einem Tab bedeutet also nicht, dass alle anderen Tabs ebenfalls geschlossen werden müssen. Praktisch ist außerdem, dass jeder Tab dabei über eine „Omnibar“ verfügt, die man sowohl als Internet-Adressleiste als auch als Suchleiste für Begriffe verwenden kann.
Die Zukunft mit HTML5 & Co. hat schon begonnen
Google Chrome legt zudem Wert auf hohe HTML5-Kompatibilität, mit deren Hilfe Sie unter anderen auf Seiten, die das HTML5-Video-Tag einsetzen, Web-Videos auch ohne die Installation von Plug-ins wie dem Adobe Flash Player anschauen. Die Installation des Flash-Plugins können Sie sich übrigens für Google Chrome sparen, denn dieses ist bereits seit Chrome 16 integriert. Das gilt auch für einen PDF-Viewer, einen Formularassisttenten der Formulare mit einem Klick ausfüllt oder den Translator, der Ihnen Webseiten schnell und sicher übersetzten soll. Auch eine Warnung vor Downloadtraps, automatische Updates, Malware- und Phishingschutz oder die zahlreichen Designs sind im Google-Browser bereits eingebaut. Weitere Funktionen lassen sich als Plugins herunterladen und installieren.
Fazit : Mit unserem kostenlosen Download von Google Chrome erhalten Sie aktuell einen sehr schnellen und auch vergleichsweise sicheren Browser. Der Blick über den Tellerrand lohnt und ein Test schadet sicher nie.