- Ausführung: 6.82
- Aktualisieren: 25-08-2023, 00:00
- Softwaretyp: Shareware
- Sprache: Englisch
- System(e): Windows 10/11
- Preis: 60,00 $
Reaper ist eine der populärsten Digital Audio Workstations. Verpackt in einer übersichtlich organisierten Benutzeroberfläche ermöglicht das Programm die Bearbeitung und das Mixen von Audiodateien, Synthesizing, Komposition, und das Arrangement von Spuren. Es lassen sich entweder neue Projekt von Grund auf starten oder bestehenden Audio- oder MIDI-Dateien öffnen und mit Effekten verbessern. Verfügbaren Plugins ermöglichen es, Effekte wie Hall, Verzögerung und mehr hinzuzufügen, Tonhöhenkorrekturen vorzunehmen und eine Vielzahl weiterer Anpassungen vorzunehmen.
Praktisch ist auch die Aufnahmefunktion. mit der sich am Rechner wiedergegebene Streams aufzeichnen lassen. Die farbige Markierung von Tonspuren sorgt bei der Bearbeitung für eine bessere Übersicht. Den am häufigsten verwendeten Funktionen lassen sich für eine schnellere Bedienunug Tastenkombinationen zuweisen. Zusätzlich zu den bereits erwähnten Funktionen bietet Reaper einen integrierten Stapelkonverter, mit dem sich ausgewählte Spuren schnell in WAV, AIFF, CAF, FLAC, CUE/BIN, MP3 oder OGG kodieren lassen. Was die Metadaten betrifft, lassen sich entweder manuell neue Informationen hinzufügen oder die ursprünglichen Daten bei Bedarf beibehalten.
Hinweis: Einen Überblick über alle Features der Shareware Reaper erhalten Sie hier.
Alternative: Mit Audacity steht ein kostenloser Audio-Editor bereit, der für die Aufnahme, Bearbeitung und Wiedergabe von Audiodateien in verschiedenen Formaten entwickelt wurde. Mit Audacity lassen sich Musikstücke miteinander kombinieren, Klangeffekte hinzufügen, Audiodateien konvertieren oder die Abspielgeschwindigkeit ändern.
Tipp: Free Studio vereint praktische Tools zur Konvertierung und zur Nachbearbeitung von DVD-, Video- und Audiodateien.