- Ausführung: 11.0.0.3
- Aktualisieren: 17-08-2023, 00:00
- Softwaretyp: Freeware
- Sprache: Englisch
- System(e): Windows 10/11
- Dateigröße: 16,88 MB
- Preis: 0 EUR
Von Zeit zu Zeit ist es eine gute Idee, die Festplatte auf Fehler zu überprüfen. Zwar verfügt auch das Betriebssystem über Bordwerkzeuge, die dies ermöglichen, man kann aber auch auf Drittanbieter-Lösungen wie Auslogics Disk Defrag zurückgreifen. Das Programm benötigt nicht viele Systemressourcen, um seine Arbeit zu erledigen, sodass das Tool auch gern im Hintergrund seine Dienste erfüllen kann. Die Benutzeroberfläche ist so gestaltet, dass man sich schnell zurechtfinden kann. Eine Liste zeigt alle angeschlossenen Laufwerke an, auf die sich mehrere Operationen anwenden lassen. Darüber hinaus sind diese Funktionen auch über das Kontextmenü des Explorers erreichbar.
Eine der wichtigsten Funktionen, die Auslogics Disk Defrag bietet, ist der Zeitplaner. Das Programm kann so eingestellt werden, dass es seine Prozesse ausführt, wenn der Computer eine bestimmte Zeit lang untätig ist, täglich, wöchentlich oder monatlich. Neben der grundlegenden Defragmentierung ermöglicht das Programm auch einen Optimierungsprozess, der die Leistung der Festplatte erhöhen soll. Alle Funktionen können sowohl für interne als auch externe Laufwerke angewendet werden. Eine Echtzeitdarstellung der Speichersektoren wird angezeigt und dient der Kontrolle, was bei einem gestarteten Prozess passiert. Über das Optionsmenü kann die Art und Weise angepasst werden, wie Cluster angezeigt werden. Außerdem lassen sich verschiedene Farbschemata auswählen oder statt Quadraten Balken anzeigen.
Tipp: Welche Komponenten stecken im Rechner? Wie ist der Speicher getaktet, welche Windows-Prozesse laufen im Hintergrund? Diagnose-Tools liefern Antworten. Wir haben die besten Gratis-Diagnose-Tools zusammengestellt.