- Ausführung: 15.46.5
- Aktualisieren: 29-09-2023, 00:00
- Softwaretyp: Freeware (privat)
- Sprache: Deutsch
- System(e): Windows 10/11
- Preis: –
Die Fernwartungs-Software TeamViewer generiert beim Start eine ID sowie ein Passwort, das dem Partner telefonisch oder per Mail übermittelt werden muss. Nach Eingabe der Daten haben Sie Zugriff auf den jeweiligen Rechner. Der Zugriff funktioniert laut Anbieter auch durch Firewalls hindurch und über VPN-Verbindungen. Ist keine direkte Verbindung zwischen den Rechnern möglich, laufen die Daten über einen TeamViewer-Router. Der komplette Datenverkehr wird laut Anbieter bei dem TeamViewer über Private/Public Key Exchange verschlüsselt und ist somit sicher.
Neben der Fernwartung ist es auch möglich, Dateien auf den Zielrechner zu übertragen, auch die “Blickrichtung” kann im laufenden Betrieb geändert werden (Desktop Sharing). Auf diese Weise können Teams beispielsweise wechselseitig ihre Desktops einsehen oder steuern. Darüber hinaus wäre es möglich, Kunden über TeamViewer spezielle Software oder Präsentationen vorzuführen. TeamViewer kann auch als Systemdienst installiert werden. Das Tool läuft dann im Hintergrund und ermöglicht den Zugriff auf den Rechner – beispielsweise von unterwegs.
Mit dem integrierten Instant Messenger können Sie jederzeit sehen, ob Kollegen oder Partner gerade verfügbar sind. Mit einem weiteren Mausklick bauen Sie dann eine Verbindung auf.
Fernwartung
TeamViewer eignet sich hervorragend zur Behebung von Computerproblemen (Fernwartung) bei weniger erfahrenen Nutzern, da die Installation und Inbetriebnahme sehr simpel und in deutscher Sprache angelegt ist. Nach der Kopplung beider Rechner und der Freigabe per Klick kann der Experte die Steuerung des anderen PCs übernehmen, Programme ausführen, Einstellungen vornehmen und Daten in beide Richtungen übertragen. Dabei wird der Bildschirm des gesteuerten PCs auf den eigenen mit verminderter Auflösung und Farbbrandbreite übertragen – dies funktioniert auch bei geringeren Bandbreiten wie DSL Light noch recht gut.
TeamViewer – Sicherheit
Auch auf die Sicherheit haben die Macher von TeamViewer geachtet. Alle Verbindungen laufen über gesicherte Datenkanäle mit 1024 Bit RSA Key Exchange und 256 Bit AES Session Encoding.
TeamViewer uneingeschränkt nutzen
In früheren Versionen von TeamViewer war die Nutzung der Software auf 30 Minuten pro Sitzung limitiert, diese Einschränkung gibt es in der neuen Version nicht mehr. Privatanwender können den Teamviewer-Download also uneingeschränkt und kostenlos nutzen.
Lizenzen für den Einsatz im professionellen Bereich kosten zwischen 499 und 998 Euro.
Der Download von TeamViewer für Apple Mac OS X und der Linux-Versionen ist ebenfalls verfügbar.