Hinweis Die Entwicklung von Adobe Shockwave wurde zum 09.04.2019 eingestellt und wird nicht weiter mit Updates versorgt.
Vor allem auf Spiele- und Multimediaseiten wird oft Gebrauch vom weit verbreiteten Shockwave-Standard gemacht, der im begrenzteren Umfang auch vom bekannten Adobe Flash Player genutzt wird. Der Shockwave Player 12.3.5.205 behrrscht darüber hinaus auch komplexe 3D-Animationen und Spiele, anspruchsvolle Anwendungen und Multimedia-Inhalte.
Die Übertragungszeit wird durch ein spezielles Kompressionsverfahren und Streaming in Grenzen gehalten, was vor allem Nutzern geringerer Bandbreiten zu Gute kommt. Des Weiteren ist der Shockwave Player in der Lage Hadwarebeschleunigung zu benutzen, also beispielsweise den Prozessor der Grafikkarte, um detailiierte 3D-Modelle in Echtzeit rendern und darstellen zu können.
Nutzbar ist die deutschsprachige Freeware übrigens nicht nur als Browser-Plugin, sondern auch als eigenständige Media-Player-Installation unter Windows.
Tipp vor der Installation des Shockwave Player
Wenn Sie den Shockwave Player installieren, benötigen Sie keine ergänzende Installation des Flash Player, dieser ist im großen Bruder Shockwave bereits integriert.
- Ausführung: 12.3.5.205
- Aktualisieren: 26-03-2019, 00:00
- Softwaretyp: Freeware
- Sprache: Multi-Language
- System(e): Windows Vista, Windows 7, Windows 8, Windows 10
- Dateigröße: 5,57 MB
- Preis: –