- Ausführung: 1.53.2096
- Aktualisieren: 18-06-2023, 00:00
- Softwaretyp: Freeware
- Sprache: Multi-Language
- System(e): Windows 8/8.1, Windows 10/11
Recuva ist ein kostenloses Datenrettungsprogramm, das gelöschte Daten auf Festplattenlaufwerken, Wechseldatenträgern, Speicherkarten mit den Dateisystemen FAT, NTFS oder exFAT wiederherstellen kann. Dabei unterstützt das Tool nicht nur Festplatten und USB-Sticks, sondern auch viele Flash-Speicherkarten. Voraussetzung ist, dass das externe Medium mit dem PC verbunden werden kann, auf dem Recuva läuft. Das Programm kann auch mit RAW-Formaten von Nikon- und Canon-Kameras umgehen, jedoch nicht mit iPod Touch und iPhone. Die Grenzen der Datenwiederherstellung werden erreicht, wenn das Betriebssystem eine Datei bereits vollständig oder teilweise überschrieben hat. Recuva bietet zwei Suchoptionen an: Der Standardscan sucht nur nach Dateien, die vom Betriebssystem zum Löschen markiert wurden, aber noch nicht überschrieben sind, während der Tiefenscan auch die Inhalte des Laufwerks miteinbezieht und jeden Cluster nach Anhaltspunkten der fraglichen Datei untersucht. Der Tiefenscan kann jedoch mehrere Stunden in Anspruch nehmen. Fragmentierte Dateien können auf diese Weise nicht rekonstruiert werden. Wenn der Anwender eine Software zum sicheren Löschen verwendet hat, muss Recuva darauf abgestimmt werden. Das Programm kann jedoch selbst Dateien oder Datenträger sicher löschen. Es ist nicht möglich, eine bootfähige Rettungs-CD mit dem Programm zu erstellen, aber laut Hersteller kann das Programm in BartPE integriert werden.
Alternative: Die Freeware Minitool Power Data Recovery Free unterstützt bei der Datenrettung neben Festplatten und SSDs auch USB-Sticks, SD-Karten, Digitalkameras und CDs bzw. DVDs. Das kostenlose Tool Easeus Data Recovery Wizard Free hilft bei der Wiederherstellung gelöschter und längst verloren geglaubter Daten.