Hardcopy ist ein praktisches Programm für die Erstellung von Screenshots. Es bietet die Möglichkeit, den aktuellen Bildschirm, ein Fenster oder einen Teilbereich aufzunehmen und in ein Dokument einzufügen. Dies ist besonders nützlich für die Erstellung von Anleitungen, Schulungen oder Präsentationen.
Hardcopy unterstützt Farb-, Graustufen- oder schwarz-weiße Screenshots und die Ergebnisse können als Grafiken in allen gängigen Formaten gespeichert werden. Das Tool ermöglicht die Erfassung von sehr kleinen Bereichen oder einzelnen Schaltflächen. Mit der integrierten Bildbearbeitung lässt sich unter anderem die Größe ändern und Sie können Bilder drehen, spiegeln, und die Farbskala ändern. Mit Filtereffekten können Sie Bilder zusätzlich verfremden.
Mit Hardcopy kann man auch kleinste Bereiche und sogar einzelne Tasten auf dem Bildschirm erfassen. So lassen sich Anweisungen in Texte einbauen, indem man den Abgriff als Grafik speichert. Das Programm wird per Tastenkombination gestartet und die Tastenbelegung kann im “Einstellungen – Funktionen” Menü angepasst werden. Eine bewährte Tastenkombination ist Shift + Druck, welche ein Rechteck auf dem Bildschirm erfasst, in die Zwischenablage kopiert, den Mauszeiger einfügt und in Graustufen speichert.
Das Programm lässt sich über eine Tastenkombination starten und die Tastenbelegung kann im Einstellungsmenü angepasst werden. Für Geschäftskunden kostet Hardcopy zwischen 3,45 und 12,90 Euro, für Privatanwender ist es kostenlos.
Alternative: WinSnap erstellt Bildschirmfotos des kompletten Desktops, einzelner Fenster oder frei wählbarer Bereiche des Monitors und kann per Tastaturkürzel gesteuert werden.
Tipp: Mit einfachen Tastenkombinationen können Sie einen Screenshot unter Windows 7, 8.1, 10 und 11 aufnehmen. Es gibt aber noch mehr Möglichkeiten – wir zeigen alle.
- Ausführung: 2023.01.20
- Aktualisieren: 07-02-2023, 00:00
- Softwaretyp: Freeware
- Sprache: Deutsch
- System(e): Windows 8/8.1, Windows 10/11
- Dateigröße: 7,52 MB