- Ausführung: 2.06
- Aktualisieren: 02-06-2023, 00:00
- Softwaretyp: Freeware
- Sprache: Englisch
- System(e): Windows 8/8.1, Windows 10/11
- Dateigröße: 2,03 MB
Beim Aufrüsten des Rechners oder vor dem Austausch einer Komponente ist es gut zu wissen, welche Hardware im Computer überhaupt verbaut ist. Genauere Infos darüber haben wohl die wenigsten Nutzer griffbereit in der Schublade. Anstatt lang nach der Rechnerkonfiguration in schriftlicher Form zu suchen, lassen sich die benötigten Infos auch mit den Windows-Bordmitteln auslesen. Ganz bequem ist das nicht, deswegen empfiehlt es sich alternativ auf ein Analysetool eines Drittanbieters zurückzugreifen.
Mit der Freeware CPU-Z steht ein praktisches Diagnoseprogramm bereit, welches detaillierte Informationen über die Hardware des Rechners liefert. In separaten Registerkarten zeigt CPU-Z die wichtigsten Informationen über den Prozessor, den Cache, das Mainboard, den Arbeitsspeicher, Speicherbausteine und der Grafikkarte an. Das Programm listet dabei Infos wie Name und Spezifikation des Prozessors, die Anzahl der Kerne und die Taktfrequenz, die Größe des Cache, den Hersteller des Mainboards, den Chipsatz und die BUS-Spezifikationen, Typ und Größe des Arbeitsspeichers und den Namen der Grafikkarte auf. Die ermittelten Daten lassen sich bei Bedarf in einer HTML- oder TXT-Datei speichern. Außerdem verfügt CPU-Z über einen CPU-Benchmark, der die Performance des Prozessors prüft und einen Vergleich mit einem ausgewählten Standardprozessor zulässt.
Hinweis: CPU-Z steht beim Hersteller auch in einer portablen Version für die Verwendung auf dem USB-Stick zum Download bereit.
Alternativen: SiSoftware Sandra ist ein beliebtes Systemdiagnose- und Benchmarktool, welches detaillierte Infos zur Hard- und Software und der Performance des Systems liefert.
Tipp: Mit dem Tool Argus Monitor überwachen Sie die Temperatur von Hardware-Komponenten wie des Prozessors, der Grafikkarte und von Festplatten.