- Ausführung: 10.01.2
- Aktualisieren: 05-07-2023, 00:00
- Softwaretyp: GNU
- Sprache: Deutsch
- System(e): Windows 10/11
- Dateigröße: 26,09 MB
Mit GPL Ghostscript steht eine Interpreter-Software für die PostScript-Programmiersprache und PDF-Dateien bereit, die unter der GNU General Public License (GPL) steht. GPL Ghostscript bietet eine breite Palette von Funktionen und Anpassungsmöglichkeiten und ist sowohl für Einzelnutzer als auch für Entwickler geeignet, die auf der Suche nach einer Lösung für die Arbeit mit PostScript und PDFs sind. Die Software wurde von der Free Software Foundation (FSF) entwickelt und ist kostenlos verfügbar. GPL Ghostscript ist eine Alternative zur kommerziellen Version von Ghostscript. GPL Ghostscript ist seit vielen Jahren eine bewährte Lösung für die Darstellung von PostScript- und PDF-Dateien. Die Software besteht aus einer PostScript-Interpreter-Ebene und einer Grafikbibliothek. Mit GPL Ghostscript können PDF-Dateien angezeigt und bearbeitet sowie PostScript-Dateien gedruckt und konvertiert werden. Die Software bietet eine Vielzahl von Konfigurations- und Anpassungsmöglichkeiten.
GPL Ghostscript ist auch für Entwickler interessant, da es eine Vielzahl von APIs und Bibliotheken für die Integration in Anwendungen und Systeme bietet. Entwickler können auf diese Weise PDF- und PostScript-Funktionen in ihre eigenen Softwarelösungen integrieren. Die Software wird von einer aktiven Entwicklergemeinschaft unterstützt und regelmäßig aktualisiert. Nutzer können auch auf Support-Foren und Dokumentationen zugreifen, um bei der Verwendung der Software Unterstützung zu erhalten.
Tipp: Das Programm FinePrint ermöglicht Ihnen, eine Vorschau Ihres Drucks anzuzeigen und dadurch Papier und Druckkosten zu sparen, indem Sie Ihre Ausdrucke optimieren. Im Vorschau-Modus können Sie bis zu acht Seiten auf eine Seite zusammenfassen und leere oder unnötige Seiten entfernen. Das PDF-Tool doPDF ermöglicht es Ihnen, Dokumente in PDF-Format aus jeder beliebigen Windows-Anwendung zu erstellen. Das Tool funktioniert als virtueller Drucker, der in Ihr Windows-System integriert wird und dann einfach über das Druckermenü aufgerufen werden kann.